Förderrichtlinie veröffentlicht https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/jugend-staerken-im-quartier
Weitere Informationen und eine FAQ Liste finden sich unter www.jugend-staerken.de
Weitere Informationen und eine FAQ Liste finden sich unter www.jugend-staerken.de
Zum Jugendmigrationsdienst Lübben führt der Fußweg mitten durch den Spreewald. Der Wald ist dicht, Vögel zwitschern und Menschen paddeln in aufblasbaren Kanus auf Spree-Nebenarmen. Berliner kommen, um sich zu erholen. Idyllisch ist es hier. Das kleine Haus der Diakonie, in dem das Büro des JMD untergebracht ist, beherbergt auch die Senioren-Tagespflege, die Schuldnerberatung und die Erziehungsberatungsstelle. Im Garten steht ein kleines Blockhaus, in dem sich die Jugendlichen normalerweise zu Gruppenaktivitäten treffen.
Das kleine Haus in Lübben ist zwar das Zentrum ihrer Arbeit, Beratungen finden aber
Das digitale Handbuch für Deutschland – www.handbookgermany.de – bietet Informationen für Geflüchtete und alle, die neu in Deutschland sind. Das Handbuch ist verfügbar in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch, Farsi, Paschtu (Afghanistan/Pakistan), Französisch (West- und Zentralafrika) und Türkisch.
Informationen ins Netz zu stellen und zu hoffen, dass die Zielgruppen sie googlen und finden
Durch eine aufgeräumte Navigation finden BesucherInnen der Website nun gezielt Informationen
Die Corona-Zeit ist für junge Menschen nicht einfach: Viele Bildungsangebote sind ausgesetzt, der Schulunterricht eingeschränkt und Freizeitaktivitäten fallen aus. In dieser Situation stehen die Jugendmigrationsdienste an der Seite der Jugendlichen – zunehmend auch wieder mit Gruppenangeboten. Um dieses Engagement zu würdigen und kreative Angebote auch in den Sommerferien zu fördern, fragt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in seinem Wettbewerb: Welche Gruppe hat das beste Sommerprojekt?
Die notwendigen Wettbewerbsunterlagen, die Sie bitte ausgefüllt einreichen, finden
Unterstützungsangeboten des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finden
dafür notwendigen Unterlagen, Bewerbungskriterien und weitere Hinweise zum Programm finden
Kommunikation via Internet Für die Arbeit mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern finden
Daniel aus Eritrea bereitet sich auf eine Ausbildung vor. Die Bulgarin Melani erhält Einblicke in das deutsche Politiksystem. Und Faeza aus dem Irak kann bald wieder als Krankenschwester arbeiten. Was die bundesweit fast 500 Jugendmigrationsdienste bewirken, zeigt sich beim Blick auf das Jahr 2019.
Jugendmigrationsdienst hilft bei allem“, sagt er, „Schule aussuchen, einen Praktikumsplatz finden
Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, Jahresrückblick, Statistik, 2024, Zahlen, Daten, Fakten
Das eigene Leben gestalten mit kompetenter Begleitung: Junge Menschen finden im JMD