Dein Suchergebnis zum Thema: finden

für Asylsuchende in Deutschland

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/ratgeber-gesundheit

Der Ratgeber vermittelt Asylsuchenden grundlegende Informationen zur Gesundheitsversorgung in Deutschland, zum Verhalten im Falle einer Erkrankung und zur Durchführung der asylgesetzlichen Erstuntersuchung. Er enthält zudem Hinweise zum Schutz der eigenen Gesundheit der Asylsuchenden. Darüber hinaus enthält die erste Auflage einen herausnehmbaren Impfausweis gemäß §22 Infektionsschutzgesetz.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bundesgesundheitsministerium.de Ratgeber

Jede und jeder Einzelne steht in Altenkirchen im Mittelpunkt

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/pb-jmd-altenkirchen

Ahmad ist gespannt was da auf ihn zukommen mag, seine Unterlagen sind schon seit einiger Zeit perfekt vorbereitet. Das hat er im Deutsch-Unterricht über den JMD Altenkirchen gelernt, die Mappe klemmt lässig unter seinem Arm. JMD- Beraterin Stephanie Lörsch hat ihm dabei geholfen. Heute besucht sie mit mehreren Jugendlichen und den Wirtschaftsjunioren eine Jugendberufsmesse. Dies wird eine wichtige Chance für die berufliche Zukunft der Jugendlichen sein.
Inzwischen ist es Vormittag, und in der Altenkirchener Kreisverwaltung finden sich

Weltkonferenz der Jungen Wirtschaft am 27.11.2014 in Leipzig

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/workshop-jugend-staerken-1000-chancen

Mit „JUGEND STÄRKEN: 1000 Chancen“ motivieren Projektpartner aus Wirtschaft und Jugendsozialarbeit junge Menschen zum Entdecken neuer Perspektiven zur Identifizierung von persönlichen Ziele für die berufliche Entwicklung. Erstmalig haben wir in diesem Jahr den bundesweiten Aktionstag „Ein Tag Azubi“ veranstaltet, an dem Jugendliche vor Ort Ausbildungsberufe erleben und ausprobieren konnten.
Nachfolgend finden Sie die Einladung zum Workshop und ein Antwortfax-Formular. 

KOFA: Das Flüchtlingsprojekt. Eine Chronik.

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/kofa-das-fluechtlingsprojekt-eine-chronik

Eine Geschichte von ehemaligen Ausbildern, die in die Lehrwerkstatt zurückkehren, um Flüchtlinge in die Metalltechnik einzuführen. Eine Geschichte von Männern aus krisengebeutelten Regionen, die Freundschaften und Träume aufgeben, um die Chance auf eine Ausbildung in Deutschland zu erhalten. Besuchen Sie die multimediale Langzeitdokumentation und erhalten Sie einen realistischen Einblick in ein Flüchtlingsprojekt des Märkischen Arbeitgeberverbandes.
https://www.kofa.de/mitarbeiter-finden/zielgruppen/praxisbeispiele-und-interviews