Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Zwischenbilanz!

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/zwischenbilanz

Interview mit Hanna Zängerling, Projektkoordinatorin des Modellprojekts: jmd2start – Begleitung für junge Flüchtlinge im Jugendmigrationsdienst. Für Menschen, die nie ihre Heimat und ihre Lieben verlassen mussten, ist es wohl unvorstellbar, was „Flucht“ wirklich bedeutet. Gefahren, seelische Not, Einsamkeit und eine ungewisse Zukunft sind nur einige Stichwörter zu Situationen, mit denen ein geflüchteter Mensch klar kommen muss. Es ist daher gut und wichtig, dass es Anlaufstellen gibt, die im neuen Umfeld Beratung und Hilfe bieten.
Stattdessen heißt es, gemeinsam mit dem jungen Menschen den individuellen Weg zu finden

„Leben, Sterben, Trauma – und viele schöne Momente“: Starkes Engagement von Mutter und Tochter beim Jugendmigrationsdienst

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/leben-sterben-trauma-und-viele-schoene-momente-starkes-engagement-von-mutter-und-tochter-beim-jugendmigrationsdienst

Fast 30 Jahre hat Sigrid Ansorg (64) für den Jugendmigrationsdienst (JMD) in Gotha/Eisenach gearbeitet und ihn zuletzt geleitet. Nun ist sie in den Ruhestand gegangen und hinterlässt ein großes Netzwerk, das sie über die Jahre mit aufgebaut hat. Ihre Tochter Kathrin Ansorg (42) leitet das Modellprojekt „Jugendmigrationsdienst im Quartier“. Mutter und Tochter verbindet die Suche nach neuen Herausforderungen, ihr Engagement und die Solidarität mit jungen Migrantinnen und Migranten. Ein Porträt
Dadurch waren wir dichter dran an den Menschen vor Ort und hatten mehr Platz.“ Heute finden

„Ein Tag Azubi“ – Herbstedition am 7. Oktober

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/tipp-ein-tag-azubi-summerspecial-am-10-juni-1

Nach dem erfolgreichen Pilotversuch des digitalen Aktionstages des JMD-Partnerprojektes „JUGEND STÄRKEN: Zukunft gestalten“ im Juni steht nun fest: Am 7. Oktober findet eine weitere Ausgabe von „Ein Tag Azubi“ digital statt, ein Informationstag rund um das Thema Ausbildung. Der Tag dient der Unterstützung junger Menschen bei der Berufsorientierung. Gerne möchten wir auf ein erneutes Angebot des JMD-Partnerprojektes „JUGEND STÄRKEN: Zukunft gestalten“ aufmerksam machen.
Vorstellungsrunde von Ausbildungsberufen 13 Uhr – Berufscoaching: Wie finde ich