Dein Suchergebnis zum Thema: finden

JMD-AUSSTELLUNG YOUNIWORTH: JETZT FÜR 2025 BEWERBEN

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/jmd-ausstellung-youniworth-jetzt-fuer-2025-bewerben

Die letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig Begegnungen und Austausch für junge Menschen sind. Die mobile Ausstellung der Jugendmigrationsdienste YOUNIWORTH macht dies möglich. Sie richtet den Blick auf das Zusammenleben junger Menschen in Deutschland. Ziel der Ausstellung ist es, für die Themen Jugend und Migration zu sensibilisieren, Vorurteile zu hinterfragen und einander besser kennenzulernen.
Weitere wichtige Informationen finden sich im Informationsblatt  zur Ausstellung.

„Mit Sicherheit gut ankommen“ – Eine Schiffsausstellung zu Flucht und Migration

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/mit-sicherheit-gut-ankommen-eine-schiffsausstellung-zu-flucht-und-migration

Das sozial-kulturelle Schiffsprojekt von „OUTLAW.die Stiftung“ zeigt ab Ende Juli eine Ausstellung des Künstlers Jens Galschiøt, um auf die Situation von Flüchtenden vor, während und nach der Flucht aufmerksam zu machen. Das Schiff reist entlang der Nordseeküste und über verschiedene Flüsse und Kanäle in Deutschland.
Weitere Informationen zum Schiffsprojekt finden Sie hier.

Übergang Schule – Beruf: BIBB startet neues Fachportal „überaus“

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/uebergang-schule-beruf-bibb-startet-neues-fachportal-ueberaus

Aus GPC, LänderAktiv und qualiboXX wurde die neue Fachstelle Übergänge in Ausbildung und Beruf, kurz „überaus“. Dieses Angebot des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) wendet sich an praktisch Tätige, an regionale Akteure, konzeptionell Interessierte und politische Entscheider in den Handlungsfeldern am Übergang Schule – Beruf.
guter Praxis und bereitet Forschungsergebnisse auf, die auf dem neuen Fachportal zu finden

Start des ressortübergreifenden Programms in 185 Kommunen

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/jugend-staerken-im-quartier-1

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) unterstützen ab 2015 185 Kommunen in 15 Bundesländern dabei, junge Menschen aus sozialen Problemgebieten auf einen erfolgreichen Einstieg in Ausbildung und Arbeit vorzubereiten.
Teilnehmende Kommunen: Modellkommunen Weitere Informationen zum Programm finden