Vier Fragen | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/yael-reuveny-vier-fragen
Kurzfilme von Yael Reuveny zum jüdischen Leben in Deutschland
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Kurzfilme von Yael Reuveny zum jüdischen Leben in Deutschland
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Objekt im Fokus
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Im Laufe eines Jahres wird die Tora in der Synagoge von Anfang bis Ende, also vom ersten bis zum fünften Buch Mose, gelesen. Zu Simchat Tora, dem Fest zur Freude der Tora, liest man das letzte Kapitel des letzten Buchs und direkt im Anschluss das erste Kapitel des ersten Buches, das mit der Schöpfungsgeschichte beginnt. Damit will man zeigen, dass die Tora kein Ende hat, und dass sie immer wieder gelesen und studiert werden muss. Denn die Tora ist ewig wie Gott, der sie uns gegeben hat.
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
… und buchbare Workshops
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Schlüsselbund des Hauses der Familie Ziegler in Velten, ca. 1990, Schenkung von Ruth Ziegler, 2011
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Die interaktive Karte zu jüdischem Leben in Deutschland
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Die Kindertransporte 1938/39 in unseren Familiensammlungen
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Künstler
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Wie Museumsmitarbeiter*innen die Hohen Feiertage verbringen und was sie persönlich damit verbinden
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Zum Internationalen Tag der Provenienzforschung
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das