Dein Suchergebnis zum Thema: finden

JMB-Ausstellungskatalog Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR ist „Schönstes deutsches Buch 2024“ | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/pressemitteilung-vom-18-juni-2024

Der Katalog Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR zur gleich­namigen Ausstellung wird von der Stiftung Buchkunst in der Kategorie „Sachbuch“ als „Schönstes deutsches Buch 2024“ ausge­zeichnet. Heraus­gegeben haben den Katalog die drei Kurato­rinnen der Wechsel­ausstellung, Tamar Lewinsky, Martina Lüdicke und Theresia Ziehe. Hetty Berg, die Direk­torin des JMB, freut sich ebenso sehr wie ihre Kolle­ginnen über den Preis: „Uns sind die Kataloge stets besonders wichtig. Die Auszeichnung des Katalogs als schönstes Sachbuch ist eine wunder­bare Anerkennung der Arbeit, die die Grafik­designerin Siyu Mao in Zusammen­arbeit mit den Mitarbei­terinnen des JMB geleistet hat.“
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das

LGBTIQ* | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-lgbtiq

LGBTIQ* als Substantiv oder klein geschrieben lgbtiq* als Adjektiv ist eine Abkürzung, um verschiedene Begehrens formen, Gender konzepte und Lebens entwürfe unter einen Hut zu bekommen. Eine mögliche Auflösung des Kürzels ist lesbian, gay, bi(sexual), trans*, inter*, queer. Dabei markiert das Sternchen am Ende des Kürzels, dass solche Auf zählungen nie voll ständig und pass genau sein können. Bei genauerer Betrachtung der einzelnen Begriffe wird deutlich: Das Kürzel benötigt eigentlich ein eigenes Glossar.
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das