Israelis in Berlin – Start des Kultursommers | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/israelis-berlin-start-des-kultursommers
Presseinformation
Mai 2025 11–12 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das passende
Presseinformation
Mai 2025 11–12 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das passende
Fragen zur jüdischen Gegenwart und Geschichte in der Ukraine – Kurzinterviews
November 2022 finden Sie auf der Veranstaltungsseite.
Ein Golem ist ein aus unbelebter Materie wie Staub oder Erde geformtes Wesen, das durch rituelle Beschwörung und hebräische Buchstabenkombinationen zum Leben erweckt wird. Geschaffen von einem menschlichen Schöpfer, wird der Golem zum Helfer, zum Gefährten oder zum Retter einer jüdischen Gemeinde in Gefahr. In vielen Golem-Erzählungen gerät das Geschöpf außer Kontrolle und der Golem selbst wird zur Bedrohung für den Menschen, der ihn geschaffen hat.
Mai 2025 11–12 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das passende
Presseinformation
Mai 2025 11–12 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das passende
Presseeinladung
Mai 2025 11–12 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das passende
Das Jüdische Museum Berlin lädt ein zur Podiumsdiskussion am 7. September
Mai 2025 11–12 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das passende
Sommer, Garten, Liegestuhl – der Kultursommer verlegt das Museumsprogramm nach draußen und verbindet so Kultur und Sonne!
Mai 2025 11–12 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das passende
Nach über einem Jahr Schließ zeit eröffnet am Dienstag, dem 1. August 2023, der Museums shop des Jüdischen Museums Berlin (JMB) in neuem Design. Auf über 100qm präsentiert der JMB Shop im Foyer des Altbaus sein breites Produkt sortiment: jüdische Ritual objekte und hoch wertige Accessoires, Bücher zum Thema Judentum, zu jüdischem Leben in Deutschland, zu Architektur, zu aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen des Hauses, Kinder produkte, Textil-, Keramik-, Glas- und Papier waren – darunter natürlich auch Berlin-Souvenirs, Post karten und Notizhefte.
Mai 2025 11–12 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das passende
Der Stiftungsrat des Jüdischen Museums Berlin hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, den Ende August 2019 auslaufenden Vertrag mit dem Direktor der Stiftung, Prof. Dr. Peter Schäfer, um ein Jahr zu verlängern. Die Vorsitzende des Stiftungsrates, Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters erklärte: „Ich danke Herrn Schäfer für dessen Bereitschaft, sein Amt fortzuführen. Damit können wir die beiden wichtigen Erneuerungsprojekte des Jüdischen Museums Berlin, die neue Dauerausstellung und das Kindermuseum, wie geplant voranbringen.“
Mai 2025 11–12 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das passende
Im Rahmen der Ausstellung Sex. Jüdische Positionen
Mai 2025 11–12 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das passende