Koscher & Co | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/ausstellung-koscher-essen-und-religion
Eine Ausstellung über Essen und Religion
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Eine Ausstellung über Essen und Religion
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Yasemin Shooman (39), Leiterin der Akademieprogramme des Jüdischen Museums Berlin, wechselt zum Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) in Berlin. Ab dem 1. September übernimmt sie dort als Wissenschaftliche Geschäftsführerin die Leitung des Wissenschaftsbereichs. Die kommissarische Leitung der Akademieprogramme übernimmt Signe Rossbach (47). Seit 2000 im Jüdischen Museum Berlin, gestaltet sie als Kuratorin seit 2010 die kulturellen Veranstaltungsprogramme des Museums. „Yasemin Shooman hat mit dem Aufbau der Akademieprogramme in den vergangenen sechs Jahren Pionierarbeit geleistet und die Akademie als Ort der Wissenschaft und des Austauschs etabliert. Für diese herausragende Arbeit danken wir ihr sehr! Gerade in Zeiten eines erstarkten Rechtspopulismus ist uns wichtig, diese Arbeit als integralen Bestandteil des Jüdischen Museums Berlin fortzuführen“, sagt Martin Michaelis, Geschäftsführender Direktor des Jüdischen Museums Berlin.
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Einladung zum Pressetermin am 6. Juni 2019
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Einladung zum Pressetermin am 23. November in den Ausstellungsräumen
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Ungewöhnliche Objekte unserer Dauerausstellung erzählen Geschichten jüdischen Lebens
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Max Karp über seine Deportation aus Berlin am 28. Oktober 1938
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Zvi Hecker, Jüdische Grundschule Berlin: Entwurfsskizze „rainwater collection“, Berlin, 1993, Ankauf, 2001
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
„Ob denn dieses Elend nicht bald ein Ende hat? Es hat wahrlich jeder einzelne Mann die Nase voll davon“, klagt der Gefreite Julius Weinberg in einem Feldpostbrief an seinen Bruder Benno in Dresden.
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Dialogische Ringvorlesung: Der Glaube der Anderen – Weltreligionen im Spiegel von Judentum und Islam (mit Video-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Öffentliche Führung im ANOHA für Erwachsene
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das