Geschichte unseres Museums, Teil 4 | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/geschichte-unseres-museums-teil-4
Seit der Eröffnung 2001
Mai 2025 11–12 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das passende
Seit der Eröffnung 2001
Mai 2025 11–12 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das passende
Sonderausstellung »Heimat und Exil. Emigration der deutschen Juden nach 1933« vom 29. September 2006 bis zum 9. April 2007 im Jüdischen Museum Berlin: Objekt »Gelbe Post« (Deutschsprachige Exilzeitschrift von Emigranten in Schanghai)
Post « zurück zur Objektauswahl Tausende jüdischer Flüchtlinge ohne Pass und Visum finden
Pressemitteilung: Die mobile Ausstellung on.tour – Das Jüdische Museum Berlin macht Schule besucht vom 18. bis 22. September Niedersachsen und Bremen
Mai 2025 11–12 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das passende
Quellen zu antisemitischen Gewalttaten in Deutschland 1930–1938 in den Beständen des Jüdischen Museums Berlin
Mai 2025 11–12 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das passende
Im Zuge der Reichstags wahlen und der großen Boykott aktion kam es insbesondere im März und April 1933 überall in Deutsch land zu zahlreichen will kürlichen Verhaftungen und gewalttätigen Über griffen auf Einzel personen und Geschäfte.
Mai 2025 11–12 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das passende
intonations – das Jerusalem International Chamber Music Festival vom 21. bis 26. April 2018 im Jüdischen Museum Berlin
Mai 2025 11–12 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das passende
Ausweis der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums für Wolfgang Hamburger, Berlin, 1939-1942, Schenkung von Wolfgang Hamburger 2004
Mai 2025 11–12 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das passende
Museumspädagogisches Begleitprogramm zur Sonderausstellung »PSYCHOanalyse. Sigmund Freud zum 150. Geburtstag« vom 7. April bis 22. September 2006 im Jüdischen Museum Berlin.
Begleitprogramm Einführung in die Ausstellung Öffentliche Einführung in die Ausstellung finden
Sonderausstellung Betrifft: Israel. Aktuelle Fotografie und Videokunst vom 14. Dezember 2007 bis 24. Februar 2008 im Jüdischen Museum Berlin – Begleitprogramm zur Ausstellung.
bleiben Rana im Chaos der besetzten Stadt nur zehn Stunden um ihren Geliebten zu finden
Presse- und Medienvertreter*innen, die regelmäßig über die Neuigkeiten unseres Hauses informiert werden möchten, können sich mit diesem Formular in den Presseverteiler aufnehmen lassen. Nutzen Sie bitte die Möglichkeit, bestimmte Schwerpunkte anzukreuzen.Bitte füllen Sie alle Felder aus, die mit einem * markiert sind.
Mai 2025 11–12 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das passende