Widerstände | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/juedische-designerinnen-der-moderne
Jüdische Designerinnen der Moderne auf einen Blick
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Jüdische Designerinnen der Moderne auf einen Blick
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Die Grundlage für willkürliche Verhaftungen während der NS-Zeit bildete die Verordnung zum „Schutz von Volk und Staat“, die am 28. Februar 1933 fast sämtliche Grund rechte aufhob und die will kürliche Ver folgung und Ver haftung von Personen er möglichte.
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Eran Shakine: A Muslim, a Christian and a Jew
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
intonations – das Jerusalem International Chamber Music Festival vom 21. bis 26. April 2018 im Jüdischen Museum Berlin
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Katalog zur Ausstellung
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Miteinander sprechen
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Kinder gehen in den Sommerferien auf Action-Schnitzeljagd 2.0 – Presseinformation
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Veranstaltungen, Führungen & Ausstellungen
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Wem hat ein Objekt gehört, bevor es Teil einer Sammlung wurde? Diese Frage nach der Herkunft von Sammlungs objekten stellen sich Sammler*innen und Museums mitarbeiter*innen von je her. Eine „gute Provenienz“ (oder auch „Pedigree“ – Stamm baum – genannt), etwa die Herkunft aus einer renom mierten Sammlung, steigerte stets den Wert und das Ansehen von Kunst und Kultur gütern. Heute dient die Erforschung früherer Besitz verhältnisse von Sammlungs objekten hauptsächlich der Auf klärung von Besitz- und Eigentums wechseln in Unrechts kontexten wie etwa im National sozialismus, in den Kolonien oder in der Sowjetischen Besatzungs zone bzw. DDR. Im Fokus der Provenienz forschung am Jüdischen Museum Berlin (JMB) steht die Suche nach Kultur gütern, die im Zuge der NS-Verfolgung ent zogen wurden.
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das
Die Geschichte der Berliner Bronzegießer Loevy
Aug 2025 11–12:30 Uhr Alle Veranstaltungen Tickets Tickets Hier finden Sie das