Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Online-Seminar „Rechtliche Grundlagen für die medienpädagogische Praxis – Datenschutz, Urheberrecht & Persönlichkeitsrechte“ – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/details/online-seminar-rechtliche-grundlagen-fuer-die-medienpaedagogische-praxis-datenschutz-urheberrecht-persoenlichkeitsrechte

Melden Sie sich jetzt an! Dr. Stephan Dreyer und Sünje Andresen geben einen Überblick zum Thema „Rechtliche Grundlagen für die medienpädagogische Praxis“: Es geht u. a. um Datenschutz, Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte.
Weitere Infos und das Anmeldeformular finden Sie hier: https://www.medien-weiter-bildung.de

Medienzentrum Campus Efeuweg (MCE) – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/inklusion-vielfalt/details/mce?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=4&cHash=e372c3ceb189c005246d2b2d0dfd16b7

Das Medienzentrum Campus Efeuweg (MCE) ist ein zentraler, explorativer und partizipativer Raum zur Förderung der Medienkompetenz auf dem Campus Efeuweg in Berlin-Neukölln. Der Fokus der Arbeit des MCE liegt auf einem explorativen Zugang zu Technologien, dem Erproben und Entdecken individueller Fähigkeiten und der Begleitung von Meinungsbildungsprozessen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf einer inklusiven und intersektionalen Perspektive.
Aktuell finden im MCE Projekttage, Medien-AGs, Vernetzungsgespräche, Fortbildungen

Online-Seminar „Teilhabe im Zeitalter von Bubbles, Memes und Krise“ – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veranstaltungen/veranstaltungsarchiv/details/online-seminar-teilhabe-im-zeitalter-von-bubbles-memes-und-krise

Jetzt anmelden! Senta Pfaff-Rüdiger spricht darüber, was Jugendliche bewegt, wie sie sich online eine Meinung bilden und inwiefern Fake News und Hate Speech ihre Meinungsbildung beeinflussen.
Jugendliche weiterhin die Aufgabe, sich zu entwickeln, die eigene Identität zu finden