Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Online-Seminar „Diskriminierungskritische Medienpädagogik – Der Anti-Bias-Ansatz im Kontext von Medien“ | mit Elif Binici – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veranstaltungen/veranstaltungsarchiv/details/online-seminar-diskriminierungskritische-medienpaedagogik-der-anti-bias-ansatz-im-kontext-von-medien-mit-elif-binici

Melden Sie sich jetzt an! Im kostenfreien Online-Seminar gibt Elif Binici eine Einführung in den Anti-Bias-Ansatz und erläutert, wie er auch im Kontext von Medien für Diskriminierung sensibilisieren kann.
Weitere Infos und Anmeldung finden Sie unter: https://www.medien-weiter-bildung.de

Online-Seminar „Rechtliche Grundlagen für die medienpädagogische Praxis – Datenschutz, Urheberrecht & Persönlichkeitsrechte“ – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/details/online-seminar-rechtliche-grundlagen-fuer-die-medienpaedagogische-praxis-datenschutz-urheberrecht-persoenlichkeitsrechte-2

Dr. Stephan Dreyer zeigt Ihnen, welche rechtlichen Vorgaben Sie bei der Umsetzung medienpädagogischer Praxisprojekte beachten müssen. Dabei zeigt er auf, dass meist wenige Vorkehrungen genügen, um mit Kindern und Jugendlichen konstruktiv und kreativ mit digitalen Medien arbeiten zu können.
Weitere Infos und Anmeldung finden Sie unter: https://www.medien-weiter-bildung.de

KJR Kooperation: DIGITAL + NACHHALTIG – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/gesellschaftliche-teilhabe-demokratie/details/kjr-kooperation-digital-nachhaltig0?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=39a5de95b24336650d47ae095ca0dd24

Wusstest du, dass der Mensch auf die Umwelt angewiesen ist? Was ist eigentlich ein Kreislauf? Und was passiert denn, wenn wir Materialien schneller verbrauchen, als sie nachwachsen können? Bald seid ihr Profis und wisst die Antworten, mit denen ihr dann auch direkt im Alltag punkten könnt und einen kleinen Schritt zur Lösung weltweiter Probleme gemacht habt. Warum das eine ziemlich gute Sache ist? Da die Zukunft euch gehört!
WANN FINDEN DIE WORKSHOPS STATT?