Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Online-Seminar „Medienpädagogik in Einrichtungen verankern“ | mit Marie Kätzlmeier und Laura Michalowski – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/details/online-seminar-medienpaedagogik-in-einrichtungen-verankern-mit-marie-kaetzlmeier-und-laura-michalowski

Melden Sie sich jetzt an! In unserem kostenfreien Online-Seminar stellen Marie Kätzlmeier und Laura Michalowski Leitlinien vor, mit denen Sie Medienpädagogik in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen verankern können.
Weitere Information und Anmeldung finden Sie unter: https://www.medien-weiter-bildung.de

Neue Website für das Forschungsprojekt DiBiGa – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/zusatzmenue/meldungen/details/neue-website-fuer-forschungsprojekt-dibiga-zukunftsperspektiven-fuer-die-digitale-bildung-im-grundschulalter

Noch im Dezember letzten Jahres hat das BMBF-geförderte Verbundprojekt DiBiGa begonnen. Jetzt ist die neue Projektwebsite an den Start gegangen.
Auf der Projektseite finden Interessierte alle wichtigen Infos zum Projekt „DiBiGa

Online-Seminar „Medienpädagogik in Einrichtungen verankern“ | mit Marie Kätzlmeier und Laura Michalowski – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veranstaltungen/veranstaltungsarchiv/details/online-seminar-medienpaedagogik-in-einrichtungen-verankern-mit-marie-kaetzlmeier-und-laura-michalowski

Melden Sie sich jetzt an! In unserem kostenfreien Online-Seminar stellen Marie Kätzlmeier und Laura Michalowski Leitlinien vor, mit denen Sie Medienpädagogik in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen verankern können.
Weitere Information und Anmeldung finden Sie unter: https://www.medien-weiter-bildung.de

Online-Seminar „Diskriminierungskritische Medienpädagogik – Der Anti-Bias-Ansatz im Kontext von Medien“ | mit Elif Binici – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/details/online-seminar-diskriminierungskritische-medienpaedagogik-der-anti-bias-ansatz-im-kontext-von-medien-mit-elif-binici

Melden Sie sich jetzt an! Im kostenfreien Online-Seminar gibt Elif Binici eine Einführung in den Anti-Bias-Ansatz und erläutert, wie er auch im Kontext von Medien für Diskriminierung sensibilisieren kann.
Weitere Infos und Anmeldung finden Sie unter: https://www.medien-weiter-bildung.de

Online-Seminar „Rechtliche Grundlagen für die medienpädagogische Praxis – Datenschutz, Urheberrecht & Persönlichkeitsrechte“ – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veranstaltungen/veranstaltungsarchiv/details/online-seminar-rechtliche-grundlagen-fuer-die-medienpaedagogische-praxis-datenschutz-urheberrecht-persoenlichkeitsrechte-2

Dr. Stephan Dreyer zeigt Ihnen, welche rechtlichen Vorgaben Sie bei der Umsetzung medienpädagogischer Praxisprojekte beachten müssen. Dabei zeigt er auf, dass meist wenige Vorkehrungen genügen, um mit Kindern und Jugendlichen konstruktiv und kreativ mit digitalen Medien arbeiten zu können.
Weitere Infos und Anmeldung finden Sie unter: https://www.medien-weiter-bildung.de