Dein Suchergebnis zum Thema: finden

KJR Kooperation: DIGITAL + NACHHALTIG – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/inklusion-vielfalt/details/kjr-kooperation-digital-nachhaltig0?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=9476ac584b5ec493105001b6c58e9cba

Wusstest du, dass der Mensch auf die Umwelt angewiesen ist? Was ist eigentlich ein Kreislauf? Und was passiert denn, wenn wir Materialien schneller verbrauchen, als sie nachwachsen können? Bald seid ihr Profis und wisst die Antworten, mit denen ihr dann auch direkt im Alltag punkten könnt und einen kleinen Schritt zur Lösung weltweiter Probleme gemacht habt. Warum das eine ziemlich gute Sache ist? Da die Zukunft euch gehört!
WANN FINDEN DIE WORKSHOPS STATT? 

Leitlinien zur Digitalen Bildung im Grundschulalter – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/zusatzmenue/meldungen/details/projektende-veroeffentlichung-von-leitlinien-zur-weiterentwicklung-der-digitalen-bildung-im-grundschulalter

Im Rahmen des Projekts „DiBiGa“ wurden 20 Leitlinien für die Weiterentwicklung der Digitalen Bildung im Grundschulalter entwickelt.
Auf der Webseite unter www.dibiga-insight.de finden Sie die ausführliche Darstellung

Online-Seminar „Counter Speech im Fokus: Jugendliche gegen Hassrede stärken“ – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veranstaltungen/veranstaltungsarchiv/details/online-seminar-counter-speech-im-fokus-jugendliche-gegen-hassrede-staerken

Melden Sie sich jetzt an! Sebastian Zollner zeigt wie Gegenrede funktioniert und stellt Strategien und Methoden für die medienpädagogische Praxisarbeit vor.
Weitere Infos und die Anmeldung finden Sie unter: https://www.medien-weiter-bildung.de

Online-Seminar „Counter Speech im Fokus: Jugendliche gegen Hassrede stärken“ – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/details/online-seminar-counter-speech-im-fokus-jugendliche-gegen-hassrede-staerken

Melden Sie sich jetzt an! Sebastian Zollner zeigt wie Gegenrede funktioniert und stellt Strategien und Methoden für die medienpädagogische Praxisarbeit vor.
Weitere Infos und die Anmeldung finden Sie unter: https://www.medien-weiter-bildung.de