Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Risiken im Bereich Online-Kommunikation und Persönlichkeitsschutz – ACT ON! Short Report Nr. 2 – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/risiken-online-kommunikation-persoenlichkeitsschutz-act-on-short-report-2

Der ACT ON! Short Report Nr. 2 „… dann sollte man gar nicht erst ins Internet, weil sie da mit Daten machen, was sie wollen.“ Risiken im Bereich Online-Kommunikation und Persönlichkeitsschutz aus Sicht Heranwachsender, beschäftigt sich mit Online-Kommunikation und Persönlichkeitsrechten aus Sicht von 12- bis 14-Jährigen und bietet ausgewählte Ergebnisse aus der ACT ON! Monitoring-Studie.
niemandem anvertrauen möchten oder für die sie dort keine kompetenten Ansprechpartner finden

KJR Kooperation: DIGITAL + NACHHALTIG – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/inklusion-vielfalt/details/kjr-kooperation-digital-nachhaltig0?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=4&cHash=e372c3ceb189c005246d2b2d0dfd16b7

Wusstest du, dass der Mensch auf die Umwelt angewiesen ist? Was ist eigentlich ein Kreislauf? Und was passiert denn, wenn wir Materialien schneller verbrauchen, als sie nachwachsen können? Bald seid ihr Profis und wisst die Antworten, mit denen ihr dann auch direkt im Alltag punkten könnt und einen kleinen Schritt zur Lösung weltweiter Probleme gemacht habt. Warum das eine ziemlich gute Sache ist? Da die Zukunft euch gehört!
WANN FINDEN DIE WORKSHOPS STATT? 

Medienkompetenz-App „Wo ist Goldi? – Sicher Surfen im Netz“ – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/zusatzmenue/meldungen/details/medienkompetenz-app-wo-ist-goldi-sicher-surfen-im-netz

Mit der App „Wo ist Goldi?“ können Kinder digitale Abenteuer erleben und sich gleichzeitig spielerisch Wissen zu Onlinerisiken, aber auch zu Funktionsweisen und Chancen digitaler Angebote aneignen.
Weitere Informationen und die Links zum App-Download finden sich auf der Projektseite