Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Was wäre, wenn?! Demokratiebewusstsein und Engagement unterstützen – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/inklusion-vielfalt/details/was-waere-wenn-demokratiebewusstsein-und-engagement-unterstuetzen?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=1&cHash=9cc1b5b4954f68d47a6b23c5bc9c83c8

Was wäre, wenn wir Mitbestimmung für Jugendliche wirklich ernst nehmen würden? Dieser Frage widmet sich das Projekt gemeinsam mit Jugendlichen in Workshops, bei Jugendtagungen und Talks mit Politiker*innen in München und Berlin. Gesellschaftliche Konflikte werden insbesondere auch in Social Media verhandelt. Was wäre, wenn?! bietet Jugendlichen geschützte Räume für Diskussionen und Meinungsaustausch und möchte den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen Standpunkten fördern. Das Projekt endete im September 2024.
Neben vielfältigen, authentischen und differenzierten Informationen und Einblicken, finden

Was wäre, wenn?! Demokratiebewusstsein und Engagement unterstützen – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/inklusion-vielfalt/details/was-waere-wenn-demokratiebewusstsein-und-engagement-unterstuetzen?hc=1%2527%252C%2528%253B%2529%2529%2523-+--&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=1&cHash=65183144d43c87590b2e0cc10c780e91

Was wäre, wenn wir Mitbestimmung für Jugendliche wirklich ernst nehmen würden? Dieser Frage widmet sich das Projekt gemeinsam mit Jugendlichen in Workshops, bei Jugendtagungen und Talks mit Politiker*innen in München und Berlin. Gesellschaftliche Konflikte werden insbesondere auch in Social Media verhandelt. Was wäre, wenn?! bietet Jugendlichen geschützte Räume für Diskussionen und Meinungsaustausch und möchte den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen Standpunkten fördern. Das Projekt endete im September 2024.
Neben vielfältigen, authentischen und differenzierten Informationen und Einblicken, finden

KJR Kooperation: DIGITAL + NACHHALTIG – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/gesellschaftliche-teilhabe-demokratie/details/kjr-kooperation-digital-nachhaltig0?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=6&cHash=c6646689c410877bcd62f4eb8974de77

Wusstest du, dass der Mensch auf die Umwelt angewiesen ist? Was ist eigentlich ein Kreislauf? Und was passiert denn, wenn wir Materialien schneller verbrauchen, als sie nachwachsen können? Bald seid ihr Profis und wisst die Antworten, mit denen ihr dann auch direkt im Alltag punkten könnt und einen kleinen Schritt zur Lösung weltweiter Probleme gemacht habt. Warum das eine ziemlich gute Sache ist? Da die Zukunft euch gehört!
WANN FINDEN DIE WORKSHOPS STATT? 

KJR Kooperation: DIGITAL + NACHHALTIG – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/gesellschaftliche-teilhabe-demokratie/details/kjr-kooperation-digital-nachhaltig0?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=6&tx_powermail_pi1%5Baction%5D=create&tx_powermail_pi1%5Bcontroller%5D=Form&cHash=9c927cf39f4df0a556ee8e3c69f8c5ad

Wusstest du, dass der Mensch auf die Umwelt angewiesen ist? Was ist eigentlich ein Kreislauf? Und was passiert denn, wenn wir Materialien schneller verbrauchen, als sie nachwachsen können? Bald seid ihr Profis und wisst die Antworten, mit denen ihr dann auch direkt im Alltag punkten könnt und einen kleinen Schritt zur Lösung weltweiter Probleme gemacht habt. Warum das eine ziemlich gute Sache ist? Da die Zukunft euch gehört!
WANN FINDEN DIE WORKSHOPS STATT? 

Was wäre, wenn?! Demokratiebewusstsein und Engagement unterstützen – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/inklusion-vielfalt/details/was-waere-wenn-demokratiebewusstsein-und-engagement-unterstuetzen?amp%3Bpreview=1&%3Btx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=2&hc=1%27%2C1714041018&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=1&cHash=e2e7b7406e421f9c1053c7264f249ef5

Was wäre, wenn wir Mitbestimmung für Jugendliche wirklich ernst nehmen würden? Dieser Frage widmet sich das Projekt gemeinsam mit Jugendlichen in Workshops, bei Jugendtagungen und Talks mit Politiker*innen in München und Berlin. Gesellschaftliche Konflikte werden insbesondere auch in Social Media verhandelt. Was wäre, wenn?! bietet Jugendlichen geschützte Räume für Diskussionen und Meinungsaustausch und möchte den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen Standpunkten fördern. Das Projekt endete im September 2024.
Neben vielfältigen, authentischen und differenzierten Informationen und Einblicken, finden

Was wäre, wenn?! Demokratiebewusstsein und Engagement unterstützen – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/inklusion-vielfalt/details/was-waere-wenn-demokratiebewusstsein-und-engagement-unterstuetzen?hc=1%2527%252C%2528%253B%2529%2529%2523-+--&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=2&cHash=af7807aff8fd1ccfeb9f864a31c45d53

Was wäre, wenn wir Mitbestimmung für Jugendliche wirklich ernst nehmen würden? Dieser Frage widmet sich das Projekt gemeinsam mit Jugendlichen in Workshops, bei Jugendtagungen und Talks mit Politiker*innen in München und Berlin. Gesellschaftliche Konflikte werden insbesondere auch in Social Media verhandelt. Was wäre, wenn?! bietet Jugendlichen geschützte Räume für Diskussionen und Meinungsaustausch und möchte den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen Standpunkten fördern. Das Projekt endete im September 2024.
Neben vielfältigen, authentischen und differenzierten Informationen und Einblicken, finden

Was wäre, wenn?! Demokratiebewusstsein und Engagement unterstützen – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/inklusion-vielfalt/details/was-waere-wenn-demokratiebewusstsein-und-engagement-unterstuetzen?hc=1%2527%252C%2528%253B%2529%2529%2523-+--&cHash=101cff52ef7dbbc665993c2318f06995

Was wäre, wenn wir Mitbestimmung für Jugendliche wirklich ernst nehmen würden? Dieser Frage widmet sich das Projekt gemeinsam mit Jugendlichen in Workshops, bei Jugendtagungen und Talks mit Politiker*innen in München und Berlin. Gesellschaftliche Konflikte werden insbesondere auch in Social Media verhandelt. Was wäre, wenn?! bietet Jugendlichen geschützte Räume für Diskussionen und Meinungsaustausch und möchte den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen Standpunkten fördern. Das Projekt endete im September 2024.
Neben vielfältigen, authentischen und differenzierten Informationen und Einblicken, finden