Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Gute Erfahrungen mit Warnmeldungen per Cell Broadcast – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/03/18/gute-erfahrungen-mit-warnmeldungen-per-cell-broadcast/?highlight=warn+app

Cell Broadcast ist ein Mobilfunkdienst, mit dem Warnnachrichten direkt auf das Smartphone geschickt werden, um die Bevölkerung vor Katastrophen und Notfällen zu warnen.
In den Geräteeinstellungen von iOS- und Android-Smartphones finden sich in Untermenüs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2G-Mobilfunk: Warum wird GSM noch gebraucht? – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2022/02/21/2g-mobilfunk-warum-wird-gsm-noch-gebraucht/

2021 haben die deutschen Mobilfunkanbieter die dritte Mobilfunkgeneration, 3G oder auch UMTS genannt, erfolgreich abgeschaltet. Die damit frei gewordenen Frequenzen haben sie den moderneren und effizienteren Mobilfunkstandards 4G/LTE und 5G …
UMTS-Generation als Rückfall-Netz, damit diese Geräte überhaupt noch eine Verbindung finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was besagt die Selbstverpflichtung der Mobilfunknetzbetreiber – und wie hat sie den Dialog verbessert? – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/informationszentrum-mobilfunk/politik-recht/politischer-rahmen/selbstverpflichtung/

Die Mobilfunknetzbetreiber in Deutschland sind daran interessiert, den Auf- und Ausbau der Mobilfunknetze im gesellschaftlichen Konsens durchzuführen. Aus diesem Grund haben sie gegenüber der Bundesregierung am 5. Dezember 2001 eine Selbstverpflichtung abgegeben, …
Informationen zum SAR-Wert von Handys finden sich in den Verkaufsflyern und auf den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Infrastruktur-Sharing: Warum die Mobilfunkbetreiber bei der Nutzung von Standorten zusammenarbeiten – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/10/30/infrastruktur-sharing-warum-die-mobilfunkbetreiber-bei-der-nutzung-von-standorten-zusammenarbeiten/

Nach Bedarf, Möglichkeit und im Rahmen gesetzlicher Vorgaben nutzen Mobilfunknetzbetreiber die Infrastruktur an den Standorten von Sendeanlagen gemeinsam.
Im Anschluss daran finden noch technische Tests und funktechnische Messungen statt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschungsprojekt 5G-Waldwächter: 5G hilft beim Erkennen von Waldbränden und Schädlingsbefall – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/08/27/forschungsprojekt-5g-waldwaechter-5g-hilft-beim-erkennen-von-waldbraenden-und-schaedlingsbefall/

Das Projekt 5G-Waldwächter nutzt per 5G vernetzte Sensoren und Kameras, um Waldbrände und Borkenkäfer-Befall frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen.
Sie finden ihn auf allen einschlägigen Podcast-Plattformen Das könnte Sie auch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden