Reisegewerbekarte – IHK Berlin https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/recht-und-steuern/gewerberecht/reisegewerbekarte-4321806
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Merkblatt „Festsetzung von Messen
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Merkblatt „Festsetzung von Messen
Seit 2007 müssen alle Fahrzeugführer, die Gefahrgut in kennzeichnungspflichtiger Menge befördern, unabhängig von der höchstzulässigen Gesamtmasse des eingesetzten Fahrzeuges, im Besitz einer ADR-Schulungsbescheinigung sein. Neben dem Besuch einer Schulung bei einem anerkannten Lehrgangsveranstalter ist eine Prüfung bei der IHK abzulegen.
Die schriftlichen Prüfungen finden in der IHK Berlin, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin
Wasserverbrauch und Energieverbrauch betreffen jedes Unternehmen. Mit diesen Tipps können Unternehmen ihren Ressourcenverbrauch optimieren.
Informationen dazu finden Sie unter www.zoll.de.
Künstliche Intelligenz ist nicht nur ein Thema der Zukunft: Schon heute wird KI in vielen Produkten und Anwendungen des Alltags verwendet: beim Chatbot im Kundenservice, der Wartung von Zügen oder der medizinischen Diagnostik.
umfassendes KI-Trainingsangebot, um gemeinsam Fragen zu beantworten, Anwendungsfelder zu finden
Aufgabe, Leibild und Geschichte der IHK Berlin
dass unsere Mitglieder in Berlin bedarfsgerechten Raum für Ansiedlung und Wachstum finden
Seit Jahren ist Grünes Drehen in der Filmindustrie ein Thema, seit Jahren arbeiten Filmunternehmen an der ökologischen Nachhaltigkeit ihrer Produktionsweisen. Aus diesen Gründen sind Green Consultants im Film- und Fernsehbereich stark gefragt. Mit dieser Weiterbildung können Sie diesen ökologisch-gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestalten.
Veranstalter: IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH Auf der Homepage des Veranstalters finden
Dieses Formular finden Sie auf der Website der Deutschen Botschaft.
Informationen, Termine und Anmeldung zur Gaststättenunterrichtung
Anleitung zur Onlineanmeldung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 246 KB) mit Erklärungen finden
Für die IHK Berlin sind rund 3.000 aktive Prüferinnen und Prüfer im Einsatz, die jedes Jahr aufs Neue Großartiges leisten: Sie nehmen über 24.000 Aus- und Weiterbildungsprüfungen und knapp 6.000 Sach- und Fachkundeprüfungen ab. Sie engagieren sich mit Herzblut. Und wie suchen praxierprobte Fachkräfte – also Sie!
Auch im Weiterbildungsbereich finden sich unter den rund 55 zu prüfenden Abschlüssen
Die deutschen IHKs haben Ende 2010 im Rahmen der 7. Weiterbildungserfolgsumfrage über 95.000 ehemalige Prüfungsteilnehmer nach ihrem beruflichen Erfolg im Anschluss an die Weiterbildung befragt.
Die zentralen Ergebnisse finden Sie hier (DIHK-Erfolgsstudie Weiterbildung) oder