Feinoptiker/-in – IHK Berlin https://www.ihk.de/berlin/ausbildung/ausbildungsberufe-von-a-bis-z/feinoptiker-2262450
Information über den Ausbildungsberuf
Weitere Informationen zum Neuordnungsverfahren finden Sie auf den Webseiten des Bundesinstituts
Information über den Ausbildungsberuf
Weitere Informationen zum Neuordnungsverfahren finden Sie auf den Webseiten des Bundesinstituts
In der IHK Berlin findet eine antragsbegleitende Beratung nach dem Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BQFG) statt. Informieren Sie sich, welche Antragsunterlagen einzureichen sind und wie wir Sie in der Anerkennungsberatung unterstützen können.
Das Antragsformular, eine Liste der IHK-Berufe und der einzureichenden Unterlagen finden
Nachhaltige Innovationen und nachhaltiges Produktmanagement sind weitere Facetten ökonomischer Nachhaltigkeit. Diese Fragen sind für Unternehmer wichtig.
Finden Sie sinnvolle Kennzahlen, um zu messen wie sich die Nachhaltigkeit bei diesen
Die passgenaue Besetzung der IHK Berlin unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei der Besetzung von freien Ausbildungsplätzen sowie ausbildungsinteressierte Bewerberinnen und Bewerber auf dem Weg in die passende Ausbildung.
Hier finden Sie weitere Informationen.
Drauf steht: Rechnung oder Adressbucheintrag. Drin ist: Schwindel! Die IHK warnt alle Unternehmen, die gerade einen Handelsregistereintrag veranlasst haben: Bezahlen Sie Fake-Rechnungen auf keinen Fall! Das Geld ist in der Regel verloren. So verursachen Betrüger einen jährlichen Schaden von 288 Millionen Euro! Wenn Sie unsicher sind, ob es sich um einen Betrug handelt, fragen Sie Ihre IHK! Wir gehen jedem Fall nach.
Ausführliche Informationen und Tipps finden Sie auf unserem Merkblatt unter der Dok-Nr
Informationen der IHK Berlin zum Ausbildungsberuf Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
des Deutschen Qualifikationsrahmens verstärkt Eingang in die Ausbildungsordnung finden
Elektronische Rechnungen (E-Rechnungen bzw. eRechnungen) werden ab 2025 im B2B-Bereich Pflicht. Diese Änderung bringt Vorteile und Herausforderungen. Bereiten Sie Ihr Unternehmen rechtzeitig vor und vermeiden Sie Probleme. Erfahren Sie hier alle relevanten Infos und praxisnahe Tipps zur Umstellung.
Alles, was Sie jetzt wissen müssen“ finden sie unter diesem Link E-Rechnungspflicht
Heiko Becker ist ausgebildeter Koch, staatlich geprüfter Betriebswirt Gastronomie/Hotellerie, und prüft seit 2013 als ordentlicher Arbeitgebervertreter Köchinnen und Köche bei der IHK Berlin. Ein Interview zu seinem ehrenamtlichen Einsatz.
Es wird immer schwieriger, motivierte Mitstreiter zu finden, die Zeit und Lust haben
Die Europäische Union hat neue Sanktionen gegen Russland beschlossen. Die am 22. Februar 2022 beschlossenen Sanktionsmaßnahmen wurden mit einer neuen Embargoregelung in unmittelbar geltendes Recht umgesetzt, der Verordnung (EU) 2022/263 vom 23. Februar 2022. Am 20. Mai 2025 hat die EU das 17. Sanktionspaket beschlossen.
Weitere Informationen der EU finden Sie hier.
Exportkontrollbestimmungen der USA
ist innerhalb der EAR unter der Bezeichnung „Supplement No. 1 to EAR Part 774“ zu finden