Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Friedrichstadt – das Leben rund um die Zigarettenfabrik – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de//stadtteile/friedrichstadt-das-leben-rund-um-die-zigarettenfabrik/

Ich suche im Internet nach „Dresden Friedrichstadt“ und… wow, ich sehe jede Menge Treffer für das Krankenhaus und jede Menge Ärzte. Aber da muss doch mehr sein. Video: Johann Kirschneck Off-Stimme: Gertu Sihver Sounddesign: Johnas Beese Lage Überlegen wir mal… Die Friedrichstadt liegt südlich der Elbe direkt zwischen Wilsdruffer Vorstadt und Cotta. Obwohl die Friedrichstadt […]
Sobald die Sonne untergeht finden in der Kuppel oft Märchenstunden mit Geschichtenerzählern

Luga –Ruhiges Wohnen im Südosten Dresdens – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/stadtteile/luga/luga-ruhiges-wohnen-im-suedosten-dresdens/

Die beiden früheren Rundlingsdörfer Großluga und Kleinluga werden auch unter dem Namen Luga zusammengefasst. Bis heute sind die beiden Dorfkerne gut zu erkennen. In der Umgebung haben sich einige Ein-und Zweifamilienhaussiedlungen angesiedelt. Die weiten Felder des idyllischen Ortes laden zum Wandern und Erholen in der Natur ein. Lage Luga befindet sich im Südosten Dresdens und ist dem […]
Diese sind in den benachbarten Stadtteilen zu finden.

Jonsdorf – Familienfreizeitparadies im Zittauer Gebirge bei jedem Wetter – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/freizeit/wandern/jonsdorf-familienfreizeitparadies-im-zittauer-gebirge-bei-jedem-wetter-2/

Mitten im Zittauer Gebirge liegt eingebettet zwischen vielen Felsen und Bergen der kleine Ort Jonsdorf. Mit all seinen Freizeitmöglichkeiten ist es ein kleines Paradies für Familien. Denn für diese wird hier richtig was geboten. Und das bei jedem Wetter. Die kleine Gemeinde bietet für seine Einwohner und Gäste allerhand, so dass es euch bei einem […]
In den Sommermonaten finden hier an den Wochenenden regelmäßig Vorstellungen von

Jonsdorf – Familienfreizeitparadies im Zittauer Gebirge bei jedem Wetter – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/freizeit/wandern/jonsdorf-familienfreizeitparadies-im-zittauer-gebirge-bei-jedem-wetter/

Mitten im Zittauer Gebirge liegt eingebettet zwischen vielen Felsen und Bergen der kleine Ort Jonsdorf. Mit all seinen Freizeitmöglichkeiten ist es ein kleines Paradies für Familien.   Denn für diese wird hier richtig was geboten. Und das bei jedem Wetter. Die kleine Gemeinde bietet für seine Einwohner und Gäste allerhand, so dass es euch bei […]
In den Sommermonaten finden hier an den Wochenenden regelmäßig Vorstellungen von

Pennrich – Ruhiges Wohnen auf der Gompitzer Höhe – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/stadtteile/pennrich/pennrich-ruhiges-wohnen-auf-der-gompitzer-hoehe/

Pennrich befindet sich am westlichen Stadtrand Dresdens und ist der Ortschaft Gompitz zugehörig. Das ehemalige Rundlingsdorf, welches lange Zeit landwirtschaftlich geprägt war, mauserte sich zusammen mit Gompitz zu einem Stadtteil Dresdens heran.  In den 90ern entstanden in Pennrich eine Vielzahl von Einfamilienhäusern. Auf der Gompitzer Höhe findet man den Gompitz Park mit einigen Geschäften und […]
Bildungsmöglichkeiten gibt es hier nur wenige, diese sind in den benachbarten Stadtteilen zu finden

Flughafen und Fachwerk – unterwegs in Klotzsche – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/stadtteile/klotzsche/flughafen-und-fachwerk-unterwegs-in-klotzsche/

Der Dresdner Stadtteil Klotzsche ist vielen vor allem wegen dem dort gelegenen Flughafen ein Begriff. Doch das Viertel am Rande der Dresdner Heide hat viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Lage Klotzsche liegt rund sieben Kilometer nördlich der Dresdner Innenstadt, ist jedoch durch die S-Bahn-Linie S2 von den drei […]
Außerdem lockt ein buntes Veranstaltungsprogramm Besucher an den Flughafen: Regelmäßig finden

Oberpoyritz – Wandern am Hang des Borsbergs – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/stadtteile/oberpoyritz/oberpoyritz-wandern-am-hang-des-borsbergs/

Oberpoyritz geht wie viele andere Dresdner Stadtteile als ehemaliges Fischerdorf hervor. Die Bewohner lebten hauptsächlich von der Fischerei, aber auch von Acker- und Weinbau sowie der Bienenzucht. Sein dörflicher Charakter mit seinen gut erhaltenen Bauerngehöften machen den Stadtteil für Bewohner sehr attraktiv. Im 20. Jahrhundert wurden in Oberpoyritz zunehmend Eigenheimsiedlungen errichtet. Die Nähe zur Elbe […]
Dort sind auch die nächst größeren Einkaufsmöglichkeiten zu finden.

Wilsdruff – die kleine Stadt mit dem großen Sendemast – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/freizeit/wandern/wilsdruff-die-kleine-stadt-mit-dem-grossen-sendemast/

Autofahrer kennen die Stadt Wilsdruff wahrscheinlich hauptsächlich wegen dem riesigen Sendemast nahe der A4, einige wenige wegen der Autobahnkirche. Doch in Wilsdruff nahe Dresden gibt es tatsächlich noch mehr zu sehen. Denn auch wenn man es der kleinen Stadt nicht auf den ersten Blick ansieht, so bietet sie doch das ein oder andere überraschende Superlativ […]
Vor dem Rathaus auf dem Marktplatz finden wir zudem eine rekonstruierte kursächsische

#zerowaste vs. Smoothie , Teil 2 – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/freizeit/do-it-yourself/zerowaste-vs-smoothie-teil-2/

Gewiss, man muss nicht jeden Trend mit machen. Zerowaste ist allerdings viel mehr als nur die nächste Ökobewegung. Es ist ein Lebensstil zu dem wir alle mehr oder weniger beitragen können. Precycling wird als Nachfolger des Recycling Märkte und Wirtschaft verändern. Deswegen möchten wir euch in unserer neuen Serie in die tiefen von #zerowaste holen. […]
sein | Foto: Susann Hering Egal, wie viele Nudelsorten es gibt, in deinem Schrank finden

Die Semperoper Dresden – Aller guten Dinge sind Drei – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/stadtteile/altstadt/die-semperoper-dresden-aller-guten-dinge-sind-drei/

Die Semperoper am Theaterplatz in Dresden hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich und zählt zu einen von Dresdens großen Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen der Stadt. Mit seinem berühmten Semperopernball zieht sie zudem jährlich Mitte – Ende Januar Tausende Walzer-Begeisterte an. Semperoper, die Erste – Das Königliche Hoftheater Dresden Baumeister Gottfried Semper, nach dem die Oper benannt […]
Von Zeit zu Zeit finden auch spezielle Kinderführungen in der Semperoper statt.