Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Innenstadtprogramm | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/innenstadtprogramm.html

Die Stadt Heidelberg entwickelt ihre Innenstadt weiter: Mit dem Projekt „Mut zur Innenstadt“ wird das Stadtzentrum von der Altstadt über Bergheim bis zum Hauptbahnhof bis 2025 mit einem Förderprogramm von fünf Millionen Euro gestärkt. Die Stadt investiert davon 1,25 Millionen Euro aus eigenen Mitteln. Weitere 3,75 Millionen Euro erhält sie als Bundesförderung aus dem Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Ministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Bürgerinnen und Bürger können ihre Anregungen und Ideen einbringen. Die Stadt will über einen Fördertopf zudem Bürger, Initiativen, Vereine, Unternehmen und Einrichtungen unterstützen, die eigenverantwortlich Projekte in der neuen Innenstadt realisieren wollen.
Alle aktuellen Informationen sind hier zu finden: MITTENDRINNENSTADT Zum Seitenanfang

UNESCO City of Literature | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/565968.html

Literatur ist in Heidelberg allgegenwärtig. Beim Spaziergang durch die Stadt findet man an jeder Ecke Buchhandlungen, Antiquariate, Verlage und Bibliotheken. Es vergeht kaum ein Tag ohne literarische Veranstaltung, kein Sommer oder Herbst ohne Literaturfestivals, kein Jahr ohne literarische Preisträger. Ein Blick in die lebendige Autoren-, Übersetzer- und Theaterszene zeigt die hohe literarische Produktivität in der Neckarstadt. Auch für die Zukunft setzt Heidelberg alles daran, Literatur zu stärken. Im März 2014 hat sich die Stadt um die Aufnahme in das „UNESCO Creative Cities Netzwerk“ als „UNESCO City of Literature“ beworben.​
Mehr dazu Ausschreibungen und Residenzen Hier finden sich Angebote für Heidelberger

heidelberg.de | Menschen auf der Flucht – 07.03.2022 Zentrale Anlaufstelle der Stadt für Geflüchtete aus der Ukraine entsteht in der Rudolf-Diesel-Straße

https://www.heidelberg.de/Fluechtlingshilfe/Startseite/pressemeldungen/07_03_2022+zentrale+anlaufstelle+der+stadt+fuer+gefluechtete+aus+der+ukraine+entsteht+in+der+rudolf-diesel-strasse.html

Die Stadt Heidelberg hat in der vergangenen Woche mit Hochdruck daran gearbeitet, eine zentrale städtische Anlaufstelle für ukrainische Geflüchtete einzurichten. Sie entsteht auf dem ehemaligen NATO-Gelände an der Rudolf-Diesel-Straße.
derzeit nicht abschätzen, wie viele Menschen aus der Ukraine den Weg nach Heidelberg finden