Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Innenstadtprogramm | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_814050_1350391_2284494.html

Die Stadt Heidelberg entwickelt ihre Innenstadt weiter: Mit dem Projekt „Mut zur Innenstadt“ wird das Stadtzentrum von der Altstadt über Bergheim bis zum Hauptbahnhof bis 2025 mit einem Förderprogramm von fünf Millionen Euro gestärkt. Die Stadt investiert davon 1,25 Millionen Euro aus eigenen Mitteln. Weitere 3,75 Millionen Euro erhält sie als Bundesförderung aus dem Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Ministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Bürgerinnen und Bürger können ihre Anregungen und Ideen einbringen. Die Stadt will über einen Fördertopf zudem Bürger, Initiativen, Vereine, Unternehmen und Einrichtungen unterstützen, die eigenverantwortlich Projekte in der neuen Innenstadt realisieren wollen.
Alle aktuellen Informationen sind hier zu finden: MITTENDRINNENSTADT Zum Seitenanfang

Ärzte | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Aerzte.html

Heidelberg ist in Baden-Württemberg die Stadt mit der höchsten Ärztedichte. Wer einen bestimmten Arzt sucht oder sich fragt, welche Ärztin oder welcher Arzt im aktuellen Krankheitsfall die oder der richtige ist oder welche Therapie gewählt werden sollte, dem hilft der InfoService Gesundheit der nordbadischen Ärztinnen und Ärzte weiter. Der Informationsservice listet online nach Fachgebiet Ärzte und Therapeuten in der Region Heidelberg auf. ​
In der Übersicht der Landeszahnärztekammer finden Sie den fachkundigen Zahnarzt und

Innenstadtprogramm | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/innenstadtprogramm.html

Die Stadt Heidelberg entwickelt ihre Innenstadt weiter: Mit dem Projekt „Mut zur Innenstadt“ wird das Stadtzentrum von der Altstadt über Bergheim bis zum Hauptbahnhof bis 2025 mit einem Förderprogramm von fünf Millionen Euro gestärkt. Die Stadt investiert davon 1,25 Millionen Euro aus eigenen Mitteln. Weitere 3,75 Millionen Euro erhält sie als Bundesförderung aus dem Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Ministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Bürgerinnen und Bürger können ihre Anregungen und Ideen einbringen. Die Stadt will über einen Fördertopf zudem Bürger, Initiativen, Vereine, Unternehmen und Einrichtungen unterstützen, die eigenverantwortlich Projekte in der neuen Innenstadt realisieren wollen.
Alle aktuellen Informationen sind hier zu finden: MITTENDRINNENSTADT Zum Seitenanfang