LeMO-Objekt: EU-Kfz-Kennzeichen „Bonn“ https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/alltagskultur-eu-kfz-kennzeichen-bonn.html
EU-Kfz-Kennzeichen
in Berlin und Brandenburg 1994 eingeführt, bevor sie deutschlandweit Verwendung finden
EU-Kfz-Kennzeichen
in Berlin und Brandenburg 1994 eingeführt, bevor sie deutschlandweit Verwendung finden
LeMO Themen veranschaulichen die chronologische Darstellung zur deutschen Geschichte mit Museumsobjekten und kleinen Spielen. Gezielte Fragen stellen historische Ereignisse in größere Zusammenhänge.
ergänzen die chronologische Darstellung in den Kapiteln, die unter Zeitstrahl zu finden
Postkarte zur deutschen Viererbobmannschaft, Weltmeister 1951/Olympiasieger 1952, 1952
Am 14.02.1952 finden in Oslo die ersten Nachkriegsspiele mit deutscher Beteiligung
Besuchen Sie allein oder mit einer Gruppe eine Führung im Museum in der Kultur-Brauerei Berlin.
Begleitungen Termine und Themen der Begleitungen Die Termine für unsere Begleitungen finden
Im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig gibt es eine Dauer-Ausstellung. Hier geht es um die Zeit, in der Deutschland in 2 Länder geteilt war. Außerdem haben wir Wechsel-Ausstellungen mit neuen Themen.
Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Wechsel-Ausstellungen.
Gemälde des Bundespräsidenten Theodor Heuss, 1950
Die Porträtsitzungen mit Heuss finden jeweils am späten Abend statt, da die Amtsgeschäfte
Am 5. Juni 1947 schlägt der amerikanische Außenminister George C. Marshall mit dem European Recovery Program (ERP) ein Hilfsprogramm für das kriegszerstörte Europa vor. Auf einer Konferenz im Juli 1947 in Paris sollen sich die europäischen Staaten vorab auf einen gemeinsamen Wirtschaftsplan einigen. Die ebenfalls eingeladenen osteuropäischen Länder müssen ihre Teilnahme jedoch unter dem Druck der UdSSR absagen. Die Karikatur zum Marshall-Plan bietet einen guten Einstieg in das Thema „Kalter Krieg“; sie gibt Gelegenheit, die Themen „Wirtschaftlicher Wiederaufbau“ und „Beginn der Blockkonfrontation zwischen Ost und West“ zu behandeln.
Vergleichen: Schülerinnen und Schüler finden in LeMO auch ein Propagandaplakat gegen
Besuchen Sie allein oder mit einer Gruppe eine Führung im Tränen-Palast in Berlin.
Begleitungen Termine und Themen der Begleitungen Die Termine für unsere Begleitungen finden
Besucherfreundliche und erlebnisorientierte Ausstellungen zur deutschen Zeitgeschichte nach 1945 mit Originalobjekten, Medienstationen und lebendiger Inszenierung.
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen für Leihnehmer.
Besucherfreundliche und erlebnisorientierte Ausstellungen zur deutschen Zeitgeschichte nach 1945 mit Originalobjekten, Medienstationen und lebendiger Inszenierung.
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen für Leihnehmer.