gewinnspiel https://www.hdg.de/stiftung/gewinnspiel
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Workshops, Begleitungen, Materialmappen, Themenkarten, vielfältiges Angebot für Schülerinnen und Schüler, Fortbildungen für Multiplikatoren.
Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Ausstellung mit Mauerbildern an drei Standorten der Stiftung in Bonn, Leipzig und Berlin gleichzeitig, symbolischer Verweis auf deutsche Einheit.
Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Kostenlose Filmvorführungen, Lesungen, Museumsfest, Führungen, Forum live, Podiumsdiskussionen: das aktuelle Veranstaltungsprogramm im ZFL.
Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Kostenlose Filmvorführungen, Lesungen, Museumsfest, Führungen, Forum live, Podiumsdiskussionen: das aktuelle Veranstaltungsprogramm im ZFL.
Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Kostenlose Filmvorführungen, Lesungen, Museumsfest, Führungen, Forum live, Podiumsdiskussionen: das aktuelle Veranstaltungsprogramm im ZFL.
Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Workshops, Begleitungen, Materialmappen, Themenkarten, vielfältiges Angebot für Schülerinnen und Schüler, Fortbildungen für Multiplikatoren.
Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Workshops, Begleitungen, Materialmappen, Themenkarten, vielfältiges Angebot für Schülerinnen und Schüler, Fortbildungen für Multiplikatoren.
Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Am 26. Juni 1963, knapp zwei Jahre nach dem Mauerbau, besucht der amerikanische Präsident John F. Kennedy die Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin. Vor dem Schöneberger Rathaus spricht er zu den Berlinern. Als wichtiges Ereignis in der Geschichte des Kalten Krieges und der deutsch-deutschen Teilung bietet die Kennedy-Rede im Originalmitschnitt Gelegenheit zur Vertiefung dieser Themen.
In unmittelbarer Nähe finden Schülerinnen und Schüler Objekte, Medien und Inszenierungen