Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Aus dem Codex Manesse: Werke Walthers von der Vogelweide, Fol. 127r | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/aus-dem-codex-manesse-werke-walthers-von-der-vogelweide-fol-127r

Der Codex Manesse oder die Große Heidelberger Liederhandschrift entstand zu Beginn des 14. Jahrhunderts. Sie ist die bedeutendste und umfangreichste deutsche Liederhandschrift. Sie enthält volkssprachliche mittelhochdeutsche Lied- und Spruchdichtung unterschiedlicher Autoren und ist mit 138 gotischen Buchmalereien versehen. Diese veranschaulichen die Texte und stellen die
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Kaiserliche Familie. Historische Photographie nach Aquarell von Emil von Hartitzsch, um 1873 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/die-kaiserliche-familie-historische-photographie-nach-aquarell-von-emil-von-hartitzsch-um

Links Kronprinz Rudolf hinter seiner Mutter Kaiserin Elisabeth stehend. Zu ihren Füßen ihre jüngste Tochter Marie Valerie mit einem Hund, rechts sitzend Kaiser Franz Joseph. Dahinter stehen Gisela, die ältere Schwester des Kronprinzen mit ihrem Bräutigam, Herzog Leopold von Bayern.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden