Schönbrunn bei abendlicher Beleuchtung | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/medien/schonbrunn-bei-abendlicher-beleuchtung
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Heinrich Laube (1806–1884) war einer der bedeutendsten Bühnenleiter des deutschsprachigen Theaters im 19. Jahrhundert. In Wien war er von 1849 bis 1867 Direktor des Burgtheaters, von 1872 bis 1880 Leiter des Wiener Stadttheaters.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Schikaneder hatte Mozarts „Entführung aus dem Serail“ gespielt, als das Stück am Hoftheater bereits abgesetzt war. Wie er vorhergesehen hatte, kam das Publikum zahlreich, um Mozarts Oper zu sehen, die sonst nirgends mehr gespielt wurde. Sogar der Kaiser kam immer wieder überraschend.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.