Hofkirche Innsbruck: Bronzestatue Maria von Burgund | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/medien/hofkirche-innsbruck-bronzestatue-maria-von-burgund
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
In der Regel wurden Speisen der internationalen, französisch inspirierten Küche serviert. Daher sind auch die Speisenbezeichnungen in französischer Sprache gehalten. Gerichte der österreichischen Küche wurden jedoch in deutscher Sprache angeführt, und zwar meist in Gänsefüßchen. In diesem Fall war dies die Mehlspeise („Böhmische Dalken“), die jedoch vom Kaiser wieder vom
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Ölgemälde auf Metall, Jacob van Schuppen (Werkstatt), nach 1718 Von Prinz Eugen sind kaum persönliche Zeugnisse bekannt, die hinter die Fassade des Feldherrn und Staatsmannes blicken lassen. Aufgrund seiner kleinen und schmächtigen Gestalt war Eugen eine wenig „heldenhafte“ Erscheinung. Auffällig war sein schmales Gesicht mit einer dominierenden Nase. Seine kurze Oberlippe
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Glacis mit dem neuen Burgtor, Burgmauer und Hofburg. Das neue Burgtor wurde nach den Sprengungen durch napoleonische Truppen von Peter Nobile errichtet.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Neben zahlreichen identifizierbaren Tieren sind in Rudolfs II. „Bestiarium“ auch Fabeltiere wie das Einhorn, dessen Existenz allerdings bereits am Hof Rudolfs II. umstritten war, oder der Drache abgebildet. Das „Bestiarium“ enthält Aquarelle veschiedener Prager Hofkünstler.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.