Eintrittskarten aus dem 18. Jahrhundert | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/medien/eintrittskarten-aus-dem-18-jahrhundert
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Die Einrichtung dieses Zimmers besteht aus einer Mischung von Objekten verschiedenen Alters: Der Billardtisch stammt von Franz Josephs Großvater Kaiser Franz II./I., die Sitzmöbel sind zum Großteil im josephinischen Stil der 1770/80er Jahre gehalten, die Gemälde datieren aus der Zeit Maria Theresias.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Die Neue Favorita ist hier vor den hochbarocken Umbauten unter Leopold I. und Karl VI. zu sehen.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Das Tragen von Waffen wurde den Studenten in den Statuten der Universität Wien verboten. Diese Bestimmung wurde jedoch oft missachtet und insbesondere adelige Studenten setzten sich darüber hinweg. Gewalttätige Auseinandersetzungen mit anderen jungen Männern wie Handwerksgesellen kamen häufig vor.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Körperlich und geistig beeinträchtigte Frauen und Männer wurden als „Wunder“ eingeschätzt.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.