Schönbrunner Schlosstheater, Zuschauerraum, Fotografie | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/medien/schonbrunner-schlosstheater-zuschauerraum-fotografie
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Das Porträt des habsburgischen Herzogs Rudolf IV. gilt als ältestes selbstständiges Porträt in der Malerei nördlich der Alpen.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.
Als sich der Maria-Loreto-Kult in den katholischen Ländern Europas verbreitete, wurden Kopien der ursprünglichen Madonnenstatue aus Loreto angefertigt, die aus schwarzem Zedernholz war und bei einem Brand 1921 zerstört wurde. Hier ist die um 1627 für die Wiener Loretokapelle entstandene Kopie abgebildet.
Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“.