Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Erste-Hilfe-Ausbildung als Schulveranstaltung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/erste-hilfe/

Helfen will gelernt sein. Bei Unfällen Erste Hilfe leisten zu können erst recht. Schon beim Erwerb eines Mofa-Führerscheins wird dementsprechend der Nachweis über den Besuch eines Erste-Hilfe-Kurses verlangt. Man könnte sich auf den Standpunkt stellen, derartige Kurse seien Privatsache. An der Zitadelle haben wir sie schon seit vielen Jahren als schulische Gemeinschaftsveranstaltung für neunte Klassen
Die Kurse finden unter kompetenter Leitung in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst

Erfolgreiche erste Teilnahme am Bundeswettbewerb Informatik | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/04/24/erfolgreiche-erste-teilnahme-am-bundeswettbewerb-informatik/

Zum ersten Mal haben in diesem Schuljahr fünf Schüler der Zitadelle am Bundeswettbewerb In­for­matik teilgenommen und dies direkt sehr er­folg­reich! Die Aufgaben des Bundeswett­be­werbs sind sehr anspruchsvoll und müssen mit­hilfe einer Programmiersprache gelöst werden. Dabei steht jeweils eine Fragestellung mit An­wen­dungsbezug im Vordergrund, wie bspw. die Pro­gram­mierung der Steuerung eines Schiebe­park­plat­zes, bei dem querstehende Autos
Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie Trainingsaufgaben finden sich auf der

Mit „I Doll“ endet die zweijährige Pause auf den Bühnenbrettern | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/05/04/mit-i-doll-endet-die-zweijaehrige-pause-auf-den-buehnenbrettern/

Auftakt des Theaterfestivals des Gymn. Zitadelle Endlich! Nach zwei Jahren coronabedingter Pause darf das Gymnasium Zitadelle seinem Publikum die er­freu­liche Nachricht mitteilen, dass das Theaterfestival in diesem Jahr wieder stattfinden wird. Der Literaturkurs unter der Leitung von Ugur Ekener eröffnet den Reigen am Mittwoch, 11. Mai, sowie am Donnerstag, 12. Mai, mit Peter Reuls Theaterstück
die erste Puppe versuchen die Su­chenden Antworten auf ihre Iden­titätsfragen zu finden

Bibliothek der FH Jülich für die Facharbeit | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/02/14/bibliothek-der-fh-julich-fur-die-facharbeit/

Allen Schülern der Q1, die in einem MINT-Fach (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) aktuell ihre Facharbeit schreiben, bietet die FH Jülich die Möglichkeit, für ihre Recherchen den kostbaren Wissensschatz der FH-Bibliothek zu nutzen. Die betreffenden Schüler können sich alte Diplomarbeiten ausleihen und sich einen Bibliotheksausweis für die Ausleihe ausstellen lassen (bei Schülern unter 18 mit Einverständniserklärung
Allgemein finden sich unter http://www.fh-aachen.de/hochschule/bibliothek/ Angaben

Eindrucksvolle Ausstellung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/03/22/eindrucksvolle-ausstellung/

Zerbrechlich, verletzlich und schemen­haft wirken die spindeldürren mensch­lichen Figuren, die zurzeit im 1. Stock des Ostflügels der Zitadelle ausgestellt sind. Manche zielgerichtet, manche wie festgenagelt, manche erschrocken, manche kraftlos. Rau modellierte Plastiken, mit Pappmaché auf Draht­gerüst gefertigt. Filigran im Gegenlicht. Der Grundkurs Kunst in der Q1 hat sich offensichtlich mit der Kunst des Schweizers Alberto
Während die Schüler der Q1 im Sinne Giacomettis mit dem Finden einer zeitlos gültigen

Vielfalt und Zusammenhalt: Das neue Schulplaner-Cover ist da! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2025/07/10/vielfalt-und-zusammenhalt-das-neue-schulplaner-cover-ist-da/

Das neue Cover des Schulplaners wird zu einem sichtbaren Zeichen für die Werte Toleranz, Akzeptanz und Gemeinschaft innerhalb unserer Schulgemeinschaft. Wie bereits im Vorjahr wurde der Siegerentwurf des Kreativwettbewerbs vom SV-Rat ausgewählt, der sich erneut von der Qualität und Vielfalt der Einreichungen beeindruckt zeigte. Das diesjährige Gewinnerdesign überzeugte den SV-Rat durch seine kreative Darstellung von
Weitere Informationen rund um die Bestellung des Schulplaners finden sich hier.

LoQ-Parcour begeistert Siebtklässler | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/10/03/loq-parcour-begeistert-siebtklaessler/

Rauchen – was macht das mit mir? Mit dieser Fra­ge beschäftigten sich unsere Siebtklässler An­fang September im Rahmen einer neuen Aktion an der Zitadelle. Die g!nko Stiftung für Prävention, die zur Landeskoordinierungsstelle für Sucht­vor­beugung NRW gehört, kam mit ihrem landesweit an den Schulen gefragten LoQ-Parcours zu uns. Letzterer besteht aus sechs Stationen, welche die Auswirkungen
Weitere Informationen rund um ein gesundes Leben ohne Qualm finden sich unter LoQ

Schrittweise Schulöffnung, Notbetreuung und schulische Zusammenarbeit während der Corona-Pandemie (20.05.2020) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2020/03/15/aktuelle-mitteilung-zum-coronavirus-15-03-2020/

Auch wenn die Kontaktbeschränkungen weitestgehend aufrecht erhalten bleiben, wurde in NRW die schrittweise Ausweitung des Präsenzunterrichts an den weiterführenden Schu­len beschlossen. Demnach soll in Abhängigkeit vom Infektionsgeschehen bis zu den Sommerferien möglichst jede Schülerin und jeder Schüler tageweise die Schule be­suchen können. Präsenzunterricht und das Lernen auf Distanz sollen dabei abwechseln und eng aufeinander abgestimmt
Hier finden Sie das für die Beantragung der Notbetreuung vorgesehene Formular.

Der Biber fühlt sich in der Zitadelle heimisch | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2022/04/02/der-biber-fuehlt-sich-in-der-zitadelle-heimisch/

Erfolge beim Informatik-Biber Wettbewerb 2021 Welchen Weg muss die auf dem Bild dargestellte Schild­kröte gehen, um ihren kompletten Garten abzu­grasen, wenn sie jedes Feld nur einmal betreten darf? Welche Wassersperren muss der Müller schließen, damit er in Ruhe Räder in seine Wassermühlen einbauen kann? Der Informatik-Biber stellte die Teilnehmenden auch in diesem Jahr wieder vor
Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie Trainingsaufgaben finden sich auf der

Juniorwahl am Gymnasium Zitadelle Jülich – Politische Partizipation auf europäischer Ebene | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/06/17/juniorwahl-am-gymnasium-zitadelle-juelich-politische-partizipation-auf-europaeischer-ebene/

Am Gymnasium Zitadelle Jülich fand am 5. Juni zur Vorbereitung auf die Europawahl die Juniorwahl statt – ein Projekt, das sich an Schülerinnen und Schüler richtet und ihnen ermöglicht, den Ablauf einer echten Wahl zu erleben. Aufgrund organisatorischer Schwierigkeiten hat in diesem Jahr lediglich der Grundkurs Sozialwissenschaften der Q1 unter der Leitung von Frau Albers
Weitere Informationen und Ergebnisse zur Juniorwahl finden Interessierte auf der