Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Informatikspiele mit Java (Greenfoot) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2012/05/20/informatikspiele-mit-java-greenfoot/

Unsere Schüler des EF-Kurses Informatik unter der Leitung von Herrn Raulf waren fleißig. In Projektgruppen haben Sie ihre in diesem Schuljahr erlernten Java-Kenntnisse angewendet, um mit der graphischen Entwicklungsumgebung Greenfoot ein paar Spiele-Klassiker nachzuprogrammieren. Einige der Schülerinnen und Schüler sind vollkommen ohne Vorerfahrungen im Bereich der Programmierung in dieses Schuljahr gestartet. Sie beweisen damit eindrucksvoll,
Näheres hierzu finden Sie z.B. unter Aktivieren von Java im Webbrowser.

Schön in der Schule? | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/06/16/schoen-in-der-schule/

Um in die Schule zu gehen, muss man nicht schön sein, oder? Sollte man jedenfalls meinen, doch allzu oft hört man in Klassenzimmern und auf dem Schulhof Sätze wie „Boah, ist die hässlich!“, „Hast du den Pickel von dem gesehen?“ oder „Was ist denn das denn für eine Frisur?!“ Grund genug, sich in der Diversity
Was tun Menschen dafür, damit andere sie schön finden?

Berufliche Orientierung und Berufswahlentscheidung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/01/24/berufliche-orientierung-und-berufswahlentscheidung/

Liebe Eltern, wir – Schule und Berufsberatung – laden Sie herzlich ein für Dienstag, den 28. Januar 2014, um 19:00 Uhr in den Raum O19 des Gymnasiums Zitadelle mit dem Thema Berufliche Orientierung und Berufswahlentscheidung – Übergang von der Schule in Ausbildung und Studium Die Studien- und Ausbildungslandschaft wird immer vielfältiger; jedes Jahr entstehen neue
Dies sind Fragen, auf die jeder jugendliche Berufswähler eine Antwort suchen und finden

Team „Gymnasium Zitadelle“ beim Stadtradeln Jülich | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/05/14/team-gymnasium-zitadelle-beim-stadtradeln-juelich-2/

Die Aktion STADTRADELN zur Förderung des Fahr­rads als klimafreundliches Verkehrsmittel geht in Jülich in die dritte Runde. Im Zeitraum vom 19.05.- 08.06.2019 geht es wieder darum, mög­lichst viele Kilometer beruflich und in der Freizeit mit dem Fahrrad zurückzulegen. Gesucht wird die fahrradaktivste Kommune Deutschlands sowie in den Kommunen selbst die fahrradak­tivs­ten Teams. Alle Informationen zu
Alle Informationen zu der Aktion findet ihr / finden Sie auf STADTRADELN.

VIV-Begabtenförderung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2012/12/10/viv-begabtenforderung/

Mathematik, Technik und Naturwissenschaften können spannend sein. Das beweist auch die VIV-Begabtenförderung, die 2011 bereits ihr 10-jähriges Jubiläum feierte. Bei dem Projekt der Vereinigten Industrieverbände bieten Lehrerinnen und Lehrer der beteiligten Gymnasien aus der Region Düren, Jülich und Euskirchen schulübergreifende Arbeitsgemeinschaften zu wissenschaftlichen Fragestellungen an. Die Idee ist, besonders engagierte junge Menschen zusätzlich zum Schulunterricht
Weitere Informationen zu dieser und allen weiteren AGs finden Sie in den folgenden

AG Museum (Klasse 8-EF) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/foerderung/ag/ag-museum/

Interessierst du dich für Geschichte? Willst Du wissen, warum es einmal Krieg um die Jülicher Zitadelle gab? Möchtest du etwas über die Arbeit in einem Museum erfahren? Dann ist diese AG genau das Richtige für dich: Wir erstellen gemeinsam mit dem Museum Zitadelle eine kleine Ausstellung über die Belagerung Jülichs in den Jahren 1610 und
Die weiteren Treffen finden immer Mittwochs in der 7. oder 8. Stunde statt.

Kreismeisterschaften im Schwimmen 2014 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/04/03/kreismeisterschaften-im-schwimmen-2014/

Mit 13 Kreismeistertiteln haben wir uns in diesem Jahr erneut steigern können und sind in der Gesamtwertung auf dem dritten Platz von 22 teilnehmenden Schulen gelandet. Mit zehn unserer Schwimmerinnen und Schwimmer hat fast die Hälfte den Sprung aufs Treppchen geschafft. Herausragend waren Jonah Boeckenbrink mit vier und Lucas Matzerath mit drei Siegen und einem
mit ihren hervorragenden Leistungen erst möglich gemacht haben (in den Klammern finden

Ehrung für bestandene DELF-Sprachzertifikate | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/05/01/ehrung-fuer-bestandene-delf-sprachzertifikate/

Zu Recht stolz auf ihre empfangenen Diplome der französischen Sprache können die diesjährigen Absolventen Poyraz Ilgin und Frederik Renault (8c) sein, die ihre Urkunden von der Schulleiterin Frau Dr. Körver in der Schlosskapelle feierlich überreicht bekamen. Denn nach nur einem knappen Jahr Vorbereitung unter der fachkundigen Leitung des Französischlehrers Achim Dodt, dessen DELF-AG nun von
In langjähriger, erfolgreicher Kooperation mit dem Institut Français Aachen finden

Vielfalt und Zusammenhalt: Das neue Schulplaner-Cover ist da! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2025/07/10/vielfalt-und-zusammenhalt-das-neue-schulplaner-cover-ist-da/

Das neue Cover des Schulplaners wird zu einem sichtbaren Zeichen für die Werte Toleranz, Akzeptanz und Gemeinschaft innerhalb unserer Schulgemeinschaft. Wie bereits im Vorjahr wurde der Siegerentwurf des Kreativwettbewerbs vom SV-Rat ausgewählt, der sich erneut von der Qualität und Vielfalt der Einreichungen beeindruckt zeigte. Das diesjährige Gewinnerdesign überzeugte den SV-Rat durch seine kreative Darstellung von
Weitere Informationen rund um die Bestellung des Schulplaners finden sich hier.