Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Die neuen Schulnachrichten sind da | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2012/02/07/4224/

Die neueste Ausgabe unserer Schulnachrichten (Ausgabe 120) ist erschienen und steht ab sofort als PDF-Datei zum Abruf bereit. Inhaltsverzeichnis: Schulsozialarbeit 15.Tanzabend Die neuen Schülersprecher Klassenfahrten Vorlesewettbewerb In der Kläranlage NS-Zeitzeugin Tamar Dreifuss Wettbewerb „Mein Jülich“ Jülich Kehraus Zeitreise ins Mittelalter An der Cote d‘Azur Mathematik im Advent Theatervorschau Mathematik-Olympiade Herzlichen Glückwunsch! Weihnachtsbasar 2012 Krippenausstellung Sponsorenlauf
Sponsorenlauf Tischtennis Basketballturnier Ältere Ausgaben der Schulnachrichten finden

Fundstück | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/12/16/fundstueck/

Da unsere Hausmeister Fundskerle sind haben sie sich bereit erklärt, alle Fundsachen zentral zu sammeln und auch wieder auszugeben. Somit muss man nicht mehr das Lehrerzimmer, die Fachräume und die Turnhalle abklappern, wenn einmal etwas liegen geblieben ist. Ob Taschen, Helme oder Schlüssel – alles landet an einem zentralen Punkt in der Zitadelle (Herr van
Vielleicht finden auf diese Weise wieder mehr Fundstücke ihren ursprünglichen Besitzer

Bauarbeiten der Rurtalbahn zwischen Huchem-Stammeln – Krauthausen (2.10.2024 – 6.10.2024) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/09/11/bauarbeiten-der-rurtalbahn-zwischen-huchem-stammeln-krauthausen-2-10-2024-6-10-2024/

Vom 2.10.24 bis zum 6.10.2024 werden Bauarbeiten der Rurtalbahn zwischen Huchem-Stammeln – Krauthausen durchgeführt. Aus diesem Grund wird auf dem Teilabschnitt Huchem-Stammeln – Krauthausen ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet, zwischen Krauthausen und Linnich kommt es zu geänderten Fahrzeiten. Die geänderten Fahrzeiten sind in der digitalen Fahrplanauskunft hinterlegt. Beachten Sie, dass am Freitag, den 4.10.2024, der Schulverkehr
Rurtalbahn zwischen Huchem-Stammeln – Krauthausen (2.10.2024 – 6.10.2024) « Insekten finden

Programmieren an der RWTH: Spannender Wandertag der 7d | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/09/23/programmieren-an-der-rwth-spannender-wandertag-der-7d/

Am vergangenen Mittwoch hatte die Klasse 7d unter der Leitung ihrer Klassenlehrerinnen Frau Ossig und Frau Buse die spannende Gelegenheit, die Welt des Programmierens hautnah zu erleben. Am Wandertag besuchten die Schülerinnen und Schüler die RWTH Aachen und nahmen dort an einem Workshop teil, bei dem sie eigene Mikrocontroller-Projekte umsetzen konnten. Bereits bei der Einführung
Spannender Wandertag der 7d « Erneuter Podiumsplatz beim Stadtradeln     Insekten finden

Nachwuchs fürs Vororchester | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/11/08/nachwuchs-fuers-vororchester/

Seit Beginn dieses Schuljahres haben Frau Gerstengarbe und Frau Sowa den Unter­stufenchor bzw. das Vororchester für inte­r­essierte Viertklässler geöffnet. Einge­la­den wurden alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Jülicher Grund­schulen. Erfreulicherweise sind vier Schülerinnen und ein Schüler aus der KGS dieser Einladung gefolgt und verstärken nun schon seit Anfang September unser Vororchester. Frau Sowa
Beide Proben finden in E35 im E-Bau, Düsseldorfer Str., statt.

Musische Förderung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/foerderung/musische-foerderung/

Musische Förderung an unserer Schule findet vor allem durch unsere musikalischen Lerngruppen statt, die als Arbeitsgemeinschaften wöchentlich proben: Das Vororchester (Jgst. 5-7) Das Schulorchester (Jgst 8-13) Der Schulchor (alle Jgst) Die #univoices – der mehrstimmige Kammerchor der fortgeschrittenen Sänger/innen Die Stückeauswahl geht von Barock bis zu Filmmusik von Weihnachtsliedern bis zu Popsongs. Neben kleineren Auftritten
Zur Vorbereitung der Konzerte finden Probetage und Probenwochenenden in einer Jugendherberge

Team „Gymnasium Zitadelle“ beim Stadtradeln Jülich | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/06/08/team-gymnasium-zitadelle-beim-stadtradeln-juelich/

Die Aktion „Stadtradeln“ zur Förderung des Fahr­rads als klimafreundliches Verkehrsmittel geht in Jülich in die zweite Runde. Im Zeitraum vom 10.06. – 30.06.2018 geht es wieder darum, mög­lichst viele Kilometer beruflich und in der Freizeit mit dem Fahrrad zurück­zu­legen. Gesucht wird die fahrrad­ak­tivste Kommune Deutschlands sowie in den Kommunen selbst die fahrradaktivsten Teams. Alle Informationen
Alle Informationen zu der Aktion findet ihr/ finden Sie hier.

Die LKs Physik und Biologie besuchen JuLab | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/02/10/die-lks-physik-und-biologie-besuchen-julab/

Auch dieses Jahr haben wieder Schülergruppen unseres Gymnasiums einen Praktikumstag im JuLab verbracht. Dabei gab es die Möglichkeit selbstständig Experimenete zu den Themen „Supraleiter“ und „Gentechnik“ durch­zu­führen, so ein Stück Wissenschaft hautnah zu erleben und Unterrichtsinhalte zu vertiefen. Im Rahmen des Besuchs konnten auch Einblicke in aktuelle Forschungs­gebiete gewonnen und direkt mit Forschern über ihre
Dieses Jahr finden zwei Veranstaltungen zu den Themen „Mikrobiologie“ und „Energie

Informatikspiele mit Java (Greenfoot) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2012/05/20/informatikspiele-mit-java-greenfoot/

Unsere Schüler des EF-Kurses Informatik unter der Leitung von Herrn Raulf waren fleißig. In Projektgruppen haben Sie ihre in diesem Schuljahr erlernten Java-Kenntnisse angewendet, um mit der graphischen Entwicklungsumgebung Greenfoot ein paar Spiele-Klassiker nachzuprogrammieren. Einige der Schülerinnen und Schüler sind vollkommen ohne Vorerfahrungen im Bereich der Programmierung in dieses Schuljahr gestartet. Sie beweisen damit eindrucksvoll,
Näheres hierzu finden Sie z.B. unter Aktivieren von Java im Webbrowser.