Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Elternbrief zu den Selbst-Tests in der Schule | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/03/16/elternbrief-zu-den-selbst-tests-in-der-schule/

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, mit Schulmail des MSB-NRW wurde uns am 15.3.2021 mitgeteilt, dass die im Prä­senz­unterricht anwesenden Schülerinnen und Schüler künftig seitens der Landesregierung mit Selbsttests zur Durchführung in der Schule versorgt werden. Diese Selbsttests sollen grundsätzlich bei Unterrichtsbeginn im Klassen- oder Kurs­ver­band durchgeführt werden. Die Schülerinnen und Schüler haben unmittelbar vor der Testung auf
Ein Muster für eine Widerspruchserklärung finden Sie auf der Übersichtsseite im Bildungsportal

Exkursion der Jahrgangsstufe 10 nach Vogelsang | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/09/12/exkursion-der-jahrgangsstufe-10-nach-vogelsang/

Vogelsang ist eine ehemalige NS-Ordensburg und Ausbildungsstätte in der Eifel. Am Mittwoch, dem 23.08.2023, machten sich die fünf Klassen der Stufe Zehn unserer Schule auf den Weg zu der Burg Vogelsang. Wir hatten einen fünfeinhalbstündigen Aufenthalt und bekamen in dieser Zeit durch unsere Referenten einen Überblick über das gesamte Gelände. Um 8.00 Uhr machten sich
Ganz oben sind dann die neueren Einrichtungen, wie das Café oder das Museum, zu finden

Mathe hautnah erleben | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/11/25/mathe-hautnah-erleben/

Projektkurs in Mathematikum-Ausstellung Am 22.09.2021 nahmen Schüler und Schü­ler­in­nen des Projektkurses Mathematik der Q1 an einer Exkursion zu einer Wander­aus­stell­ung des Mathematikums aus Gießen teil. In dieser Wanderausstellung, welche im Sep­tem­ber 2021 in Jülich auf dem FH-Gelände stand, wurden einige Exponate aus dem Mathematikum ausge­stellt. Aber was ist ein Mathematik-Projektkurs überhaupt? Da unsere Schule eine
Mathematik auseinander, welche in dem Mathematikcurriculum leider kei­nen Platz finden

„Wir haben den Krieg überlebt!“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/04/01/wir-haben-den-krieg-ueberlebt/

Sechs Jülicher Zeitzeugen sind zur Gast in der Zitadelle. Seit den Sommerferien haben sich im Projektkurs Geschichte der Q1 21 motivierte Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihrem Lehrer Herrn Dirk Neumann mit dem Thema „Jülich 1944-47“ auseinander gesetzt. Zuerst folgte eine intensive Lektüre zahlreicher Publikationenzu diesem Thema. Schnell wuchs dabei der Wunsch heran, die noch
sorgten, wo sie genießbares Trinkwasser oder noch  nicht verdorbene Lebensmittel finden

„Morgen…oder Madagaskar“ – Ein bewegendes Theaterstück über Sucht und Hoffnung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/11/22/morgen-oder-madagaskar-ein-bewegendes-theaterstueck-ueber-sucht-und-hoffnung/

Am Mittwoch, den 30.Oktober hatten die Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe 9 die Möglichkeit, das eindrucksvolle Theaterstück „Morgen…oder Madagaskar“ vom Ensemble Radiks aus Berlin zu erleben. Dieses Stück richtet sich gezielt an Jugendliche und befasst sich mit den Themen Sucht, insbesondere Alkohol- und Drogenmissbrauch. Es bringt die Problematik auf kreative und zugleich erschütternde Weise näher,
in dem Lukas gesteht, wie schwer es ihm fällt, den Weg aus der Abhängigkeit zu finden