Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Maßnahmen für Start-up State Hessen zeigen Wirkung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/gruene-massnahmen-fuer-start-up-state-hessen-zeigen-wirkung/?d=druckvorschau

Die jüngste Erhebung des startupdetector hat erfreuliche Ergebnisse für Hessens Start-up-Ökosystem gezeigt. Über 1.500 Start-ups sind bei uns in Hessen zuhause, die meisten davon mit digitalem Geschäftsmodell, bei etwa einem Drittel sogenannter „Green Start-ups“ (Neugründungen). Besonders positiv am Ergebnis ist zum einen, dass nicht nur in den Großstädten, sondern auch in den Landkreisen eine rege […]
Die meisten Start-ups waren in der Software-Branche zu finden, jedoch bevorzugen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Maßnahmen für Start-up State Hessen zeigen Wirkung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/gruene-massnahmen-fuer-start-up-state-hessen-zeigen-wirkung/

Die jüngste Erhebung des startupdetector hat erfreuliche Ergebnisse für Hessens Start-up-Ökosystem gezeigt. Über 1.500 Start-ups sind bei uns in Hessen zuhause, die meisten davon mit digitalem Geschäftsmodell, bei etwa einem Drittel sogenannter „Green Start-ups“ (Neugründungen). Besonders positiv am Ergebnis ist zum einen, dass nicht nur in den Großstädten, sondern auch in den Landkreisen eine rege […]
Die meisten Start-ups waren in der Software-Branche zu finden, jedoch bevorzugen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die Minister schweigen – nun muss der Ministerpräsident endlich Antworten geben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/die-minister-schweigen-nun-muss-der-ministerpraesident-endlich-antworten-geben/

Offener Brief an Boris Rhein Das Verfahren zur Entlassung von Staatssekretärin a. D. Messari-Becker wirft bis heute Fragen auf. Alle Fragen seitens des Parlaments an den Wirtschaftsminister und den Kultusminister wurden in zwei Ausschüssen gar nicht, oder ausweichend beantwortet. Darum haben sich die Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Mathias Wagner, und der Freien Demokraten, Stefan […]
Gründe und den Ablauf der Entlassung von Frau Messari-Becker erläutern kann.“ Hier finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die Minister schweigen – nun muss der Ministerpräsident endlich Antworten geben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/die-minister-schweigen-nun-muss-der-ministerpraesident-endlich-antworten-geben/?d=druckvorschau

Offener Brief an Boris Rhein Das Verfahren zur Entlassung von Staatssekretärin a. D. Messari-Becker wirft bis heute Fragen auf. Alle Fragen seitens des Parlaments an den Wirtschaftsminister und den Kultusminister wurden in zwei Ausschüssen gar nicht, oder ausweichend beantwortet. Darum haben sich die Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Mathias Wagner, und der Freien Demokraten, Stefan […]
Gründe und den Ablauf der Entlassung von Frau Messari-Becker erläutern kann.“ Hier finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Antidiskriminierungsstelle – GRÜNE: Kein Platz für Diskriminierung, Ausgrenzung und Rassismus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/antidiskriminierungs/

Für die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird mit der Einrichtung der Antidiskriminierungsstelle des Landes eines der zentralen gesellschaftspolitischen Vorhaben der schwarz-grünen Landesregierung Realität. „Wir sind angetreten, um aktiv gegen Diskriminierung vorzugehen. Wir treten ein für die Gleichberechtigung, die Gleichstellung und insbesondere die Gleichbehandlung aller – Antidiskriminierung geht uns alle an“, erklärt Kai Klose, der […]
„Diese staatlichen Maßnahmen finden nicht im luftleeren Raum statt.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung der Hessischen Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz betreffend „Hessische Landwirtschaft in die Zukunft führen – leistungsstark, vielfältig, nachhaltig“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-der-hessischen-ministerin-fuer-umwelt-klimaschutz-landwirtschaft-und-verbraucherschutz-betreffend-hessische-landwirtschaft-in-die-zukunft-fuehren-leistungsstark-vielfaelti/

Wir werden mit allen landwirtschaftlichen Akteuren, insbesondere den Landwirtinnen und Landwirten, in einen Dialog treten. Wir machen keine ideologische Landwirtschaftspolitik, sondern richten unsere Politik an den Wünschen der Verbraucherinnen und Verbrauchern, sowie an den Bedürfnissen der landwirtschaftlichen Betriebe aus. Wir wollen eine Agrarpolitik, die Bauern und Bürger wieder enger zusammenbringt.
Deshalb finden wir es auch sinnvoll, dass der Zukunftspakt Landwirtschaft mit allen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erneuerbar Energien weiter ausbauen und Einbeziehung Hessens in ein Netzausbaugebiet verhindern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/erneuerbar-energien-weiter-ausbauen-einbeziehung/

Die Grünen vermissen bei Energieminister Gabriel und der Bundesregierung ein Gesamtkonzept und den klaren Willen, die Energiewende voranzubringen .Das vorgelegte EEG folgt keinem Gesamtkonzept und bietet keine Orientierung an den verbindlichen Klimaschutzzielen. Wir müssen die Energiewende ganzheitlich betrachten. Für die Verbindung von Strom, Verkehr und Wärme brauchen wir viel mehr Erneuerbare Energien als dieser Ausbaudeckel ermöglicht. Durch die Panikmache einer sonst drohenden De-Industrialisierung verstieg sich Bundesenergieminister Gabriel sogar jüngst zu einem Vokabular, das man von früheren FDP-Wirtschaftsministern kannte. So kann man dieses Jahrhundertprojekt nicht angehen.
In Hessen finden jedoch kaum welche statt“, betont Dorn.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Für einen Schulfrieden in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/fuer-einen-schulfrieden-in-hessen/?d=druckvorschau

Überall in Hessen werden wir in diesen Tagen nach den bildungspolitischen Alternativen zur erschöpften und verbrauchten schwarz-gelben Landesregierung gefragt. Gleichzeitig hören wir aber auch die Sorge, dass nach einem möglichen Regierungswechsel an den Schulen alles wieder komplett umgekrempelt wird und die ideologischen Auseinandersetzungen weitergehen, statt die Bildungspolitik in der Sache voranzubringen. Wir GRÜNE sagen klar: Mit uns wird es keine neue Runde des seit Jahrzehnten teilweise erbittert geführten Schulkampfs geben. Wir werben für einen Schulfrieden und Maß und Mitte in der Bildungspolitik.
wollen, sollen ein solches schulisches Angebot endlich auch in Hessen wohnortnah finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die selbstständige Schule in Hessen ist auf einem guten Weg – mehr Gestaltungsfreiheit für Qualitätsentwicklung und individuelle Förderung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/die-selbststaendige-schule-in-hessen-ist-auf-einem-guten-weg-mehr-gestaltungsfreiheit-fuer-qualitaetsentwicklung-und-individuelle-foerderung/

Vor sage und schreibe neun Jahren hat der Landtag mit den Stimmen aller Fraktionen beschlossen, dass die Schulen mehr Selbständigkeit bekommen sollen. Heute haben gerade einmal 59 von rund 1700 Schulen insgesamt etwas mehr Selbständigkeit. Ein gemeinsames Schulbudget von Land und Kommunen fehlt weiterhin ebenso wie eine Änderung der Schulverwaltungsstrukturen und die 105 Prozent Lehrerversorgung.
betonen, dass sie die Idee der Selbständigen Schulen weiterhin richtig und wichtig finden