Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Falschmeldungen und Verschwörungstheorien entschieden entgegentreten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/falschmeldungen-und-verschwoerungstheorien-entschieden-entgegentreten/?d=druckvorschau

Wissenschaftliche Innovation und Wissenschaftskommunikation wichtiger denn je Die aktuelle Corona-Pandemie verdeutlicht mehr denn je, von welcher elementaren Bedeutung wissenschaftliche Forschung und Innovation sind – nicht nur bei der Entwicklung wirksamer Behandlungsmethoden, von Impfstoffen und Medikamenten. Wissenschaftliche Erkenntnisse zu sozialen Auswirkungen, dem Pandemiegeschehen bei Kindern, bis hin zur Medizintechnik und digitaler Unterstützung bei der Bekämpfung der […]
Unermüdlich versuchen Wissenschaftler*innen Antworten auf diese Fragen zu finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Arbeitsmarktzahlen – GRÜNE: Schwerpunktsetzung beschleunigt Abbau der Arbeitslosigkeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/arbeitsmarktzahlen-g/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist hoch erfreut über die sehr gute Entwicklung des hessischen Arbeitsmarktes. Die Zahl der Arbeitslosen in Hessen sank um 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf eine Quote von jetzt 5,9 Prozent und damit deutlich stärker als im Bundesdurchschnitt (ein Prozent weniger Arbeitslose). Neben der guten gesamtwirtschaftlichen Lage in […]
Zukunft junge Menschen eine Arbeit und Unternehmen gut ausgebildete Arbeitskräfte finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Umsetzung des Koalitionsvertrags zum Kapitel „Nachtruhe“ am Frankfurter Flughafen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/umsetzung-des-koalitionsvertrags-zum-kapitel-nachtruhe-am-frankfurter-flughafen/?d=druckvorschau

Die Vereinbarung der schwarz-grünen Koalition bedeutet, dass die Dauer der Nachtruhe für die unter den Flugrouten lebenden Menschen auf durchschnittlich sieben Stunden verlängert wird, indem die Nutzung der einzelnen Bahnen in den Nachtrandstunden entsprechend gesteuert wird. Diese Regel soll im Ergebnis lediglich in seltenen, besonderen Ausnahmefällen durchbrochen werden müssen. Für uns GRÜNE ist die Verlängerung der Nachtruhe von sechs auf sieben Stunden ein ganz wichtiger Schritt.
SPD-Vorsitzende Schäfer-Gümbel leitend mit verhandelt hat, die Aussage (Seite 42) zu finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Umsetzung des Koalitionsvertrags zum Kapitel „Nachtruhe“ am Frankfurter Flughafen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/umsetzung-des-koalitionsvertrags-zum-kapitel-nachtruhe-am-frankfurter-flughafen/

Die Vereinbarung der schwarz-grünen Koalition bedeutet, dass die Dauer der Nachtruhe für die unter den Flugrouten lebenden Menschen auf durchschnittlich sieben Stunden verlängert wird, indem die Nutzung der einzelnen Bahnen in den Nachtrandstunden entsprechend gesteuert wird. Diese Regel soll im Ergebnis lediglich in seltenen, besonderen Ausnahmefällen durchbrochen werden müssen. Für uns GRÜNE ist die Verlängerung der Nachtruhe von sechs auf sieben Stunden ein ganz wichtiger Schritt.
SPD-Vorsitzende Schäfer-Gümbel leitend mit verhandelt hat, die Aussage (Seite 42) zu finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Drei Wochen wirtschaftliche Soforthilfen in Hessen -57.000 von 106.000 Anträgen bereits bearbeitet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/drei-wochen-wirtscha/?d=druckvorschau

Kaya Kinkel, Sprecherin für Wirtschaft der Landtagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN:  „Die wirtschaftlichen Soforthilfen haben sich im Kampf gegen die Folgen der Corona-Krise als ein wirksames Mittel zur Unterstützung der kleinen und mittleren Unternehmen gezeigt. Hessen hat bereits über eine halbe Milliarde Euro Soforthilfe für kleine und mittlere Unternehmen sowie Solo-Selbstständige bewilligt. Von den eingegangenen 106.000 […]
Hier finden sich auch die Anträge auf die einmalige und nicht rückzahlbare Soforthilfe

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Ministerpräsidenten betreffend „Gemeinsam für ein starkes Hessen“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-des-ministerpraesidenten-betreffend-gemeinsam-fuer-ein-starkes-hessen/?d=druckvorschau

„Erfreulich im Stil, aber schwach in der inhaltlichen Ausgestaltung“ wertet der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, die heutige Regierungserklärung von Ministerpräsident Bouffier (CDU). DIE GRÜNEN unterstreichen, dass Ministerpräsident Bouffier (CDU) baldmöglichst seine politischen Absichten konkret benennen müsse.
den Bundesländern nur noch Mittelmaß oder sogar bei den Schlusslichtern wieder zu finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gesetzesnovelle modernisiert die Lehrkräftebildung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/gesetzesnovelle-modernisiert-die-lehrkraeftebildung-3/?d=druckvorschau

Mit der nun verabschiedeten Novelle des Hessischen Lehrkräftebildungsgesetzes werden umfangreiche inhaltliche und strukturelle Verbesserungen vorgesehen, die die Aus-, Weiter- und Fortbildung der hessischen Lehrkräfte zeitgemäß weiterentwickeln. Aktuelle Themen wie Ganztag, Inklusion, Medienbildung und Digitalisierung, berufliche Orientierung, sozialpädagogische Förderung und Integration sind zukünftig verbindlicher Bestandteil aller drei Phasen der Lehrkräftebildung. Damit wird sichergestellt, dass die Lehrkräfte […]
Ausbildungsphasen und die Einführung des fortlaufenden Portfolios breite Zustimmung finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gesetzesnovelle modernisiert die Lehrkräftebildung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/gesetzesnovelle-modernisiert-die-lehrkraeftebildung-3/

Mit der nun verabschiedeten Novelle des Hessischen Lehrkräftebildungsgesetzes werden umfangreiche inhaltliche und strukturelle Verbesserungen vorgesehen, die die Aus-, Weiter- und Fortbildung der hessischen Lehrkräfte zeitgemäß weiterentwickeln. Aktuelle Themen wie Ganztag, Inklusion, Medienbildung und Digitalisierung, berufliche Orientierung, sozialpädagogische Förderung und Integration sind zukünftig verbindlicher Bestandteil aller drei Phasen der Lehrkräftebildung. Damit wird sichergestellt, dass die Lehrkräfte […]
Ausbildungsphasen und die Einführung des fortlaufenden Portfolios breite Zustimmung finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen unterstützt die Meinungs- und Pressefreiheit der Türkei – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/hessen-unterstuetzt-die-meinungs-und-pressefreiheit-der-tuerkei/?d=druckvorschau

Die Hessische Friedenspreisträgerin Prof. Dr. Sebnem Fincancı steht in der Türkei erneut wegen angeblicher Terrorpropaganda vor Gericht, weil sie eine Petition für Frieden unterschrieben hat. Wenn ein Mensch sich für Frieden einsetzt, ist das kein Verbrechen, sondern es ist mutig und lobenswert. Ihr herausragendes Engagement gegen Folter und für Frieden und Menschenrechte haben wir in […]
gemacht: Frau Fincancı ist eine von uns und wird in Hessen immer Unterstützung finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Abschluss einer Regionalpartnerschaft des Landes Hessen mit der türkischen Provinz Bursa – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/abschluss-einer-regionalpartnerschaft-des-landes-hessen-mit-der-tuerkischen-provinz-bursa/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Entscheidung des Landtages, mit der türkischen Provinz Bursa eine regionale Partnerschaft einzugehen.
Wenn ein Bürger oder Wirtschaftsvertreter aus Bursa den Weg nach Hessen nur schwer finden