Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wissenschaft und Forschung stärken – Studium und Lehre ausbauen: Einigung zur Fortsetzung der Bund-Länder-Programme ist eine gute Nachricht für den Standort Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/wissenschaft-forschung-staerken-studium/?d=druckvorschau

Mit dem Bund-Länder Pakten und dem Hessischen Hochschulpakt stellen wir die Weichen für die Zukunft unserer Hochschulen: Der Leitgedanke der anstehenden Pakte ist eine dauerhafte und steigende Finanzierung für die Hochschulen sicherzustellen. Die Verstetigung und Erhöhungen der Pakte im Bund sowie in Hessen die Dynamisierung um vier Prozent jährlich und die Einführung eines Sockels schaffen diese Verlässlichkeit für die Hochschulen.
Eisenhardt: „Eine Betreuung für die Abschlussarbeit zu finden wurde schwieriger,

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wissenschaft und Forschung stärken – Studium und Lehre ausbauen: Einigung zur Fortsetzung der Bund-Länder-Programme ist eine gute Nachricht für den Standort Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/wissenschaft-forschung-staerken-studium/

Mit dem Bund-Länder Pakten und dem Hessischen Hochschulpakt stellen wir die Weichen für die Zukunft unserer Hochschulen: Der Leitgedanke der anstehenden Pakte ist eine dauerhafte und steigende Finanzierung für die Hochschulen sicherzustellen. Die Verstetigung und Erhöhungen der Pakte im Bund sowie in Hessen die Dynamisierung um vier Prozent jährlich und die Einführung eines Sockels schaffen diese Verlässlichkeit für die Hochschulen.
Eisenhardt: „Eine Betreuung für die Abschlussarbeit zu finden wurde schwieriger,

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gesetz über die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und zum Abbau von Diskriminierungen von Frauen in der öffentlichen Verwaltung (Hessisches Gleichberechtigungsgesetz – HGlG –) – 3. Lesung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/gesetz-ueber-gleichberechtigung-frauen-maennern-2/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich, dass mit der Verabschiedung des Gleichberechtigungsgesetzes nun ein modernes und fortschrittliches Gesetz in Kraft tritt. Mit diesem Gesetz stärken wir die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der öffentlichen Verwaltung – ein zentrales grünes Anliegen, dass wir nun umsetzen.
Viele Grüne Anregungen finden sich im Gesetz wieder: So wird Gender Mainstreaming

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Änderung der Zuständigkeit der einzelnen Ministerinnen und Minister – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/aenderung-der-zustaendigkeit-der-einzelnen-ministerinnen-und-minister/?d=druckvorschau

Die CDU/FDP-Regierung hat beschlossen, dass es in Hessen kein Ministerium mehr geben wird, das in seiner Bezeichnung das Wort ’sozial‘ führt. Gerade in Krisenzeiten ist dies das falsche Signal. Gerade jetzt haben die Hessinnen und Hessen das Recht, auf Hilfe in Notlagen vertrauen zu können.
gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben sind bei dieser Landesregierung nicht zu finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Corona Maßnahmen von Bund und Ländern: Weiterhin ernste Lage erfordert auch weiterhin entschlossenes Handeln – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/corona-massnahmen-vo-2/

„Noch liegen uns keine belastbaren Zahlen vor, wie sich die Weihnachtstage und Silvester auf das Infektionsgeschehen ausgewirkt haben. Gleichzeitig werfen Informationen über eine Mutation des Corona-Virus Fragen auf. Daher ist es konsequent und verantwortlich, die vor Weihnachten begonnenen Maßnahmen fortzusetzen und an einigen Punkten zu verschärfen. Die weiterhin ernste Lage erfordert auch weiterhin entschlossenes Handeln“, […]
„Auch das finden wir prinzipiell richtig.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einsparerwartungen der Regierung sind durch den Abschlussbericht der Haushaltsstrukturkommission nicht gedeckt – GRÜNE: Koalition muss endlich Farbe bekennen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einsparerwartungen-d/

Im Übrigen sehen wir unsere im Konzept ‚Hessen tritt auf die Schuldenbremse‘ aufgeführten Einsparvorschläge durch den Bericht der Haushaltsstrukturkommission untermauert. Dass im Bereich der Politischen Führung deutlich gespart werden kann, haben wir bereits vor der Regierung aufgezeigt – nur konkreter als diese. Durch den Kommissionsbericht hat es die Landesregierung nun amtlich, dass Roland Koch die Strukturen der Staatskanzlei über Gebühr aufgebläht hat.
Koch die Strukturen der Staatskanzlei über Gebühr aufgebläht hat.“ Bedenklich finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ernsthafte Prüfung der Herauslösung von Opel – GRÜNE-Forderung bereits im November – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ernsthafte-pruefung/

„Wir begrüßen es, dass eine Herauslösung von Opel aus dem GM-Konzern jetzt endlich ernsthaft geprüft wird“, kommentiert der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Tarek Al-Wazir, jüngste Meldungen.
Existenzbedrohung von GM in den USA macht es jetzt dringend, eine Lösung für Opel zu finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Europaausschuss klar gegen Gentechnik im Honig ─ GRÜNE: Puttrich muss sich klar bekennen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/europaausschuss-klar/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Landwirtschaftsministerin Puttrich (CDU) dazu auf, sich deutlich gegen die neue Honigrichtlinie der EU-Kommission (KOM 2012 530 endg.) auszusprechen, wie es der Beschlusslage des Europa-Ausschusses entspricht. Der Europaausschuss hat  am 30.10.2012 inhaltliche Bedenken gegen die Honigrichtlinie geltend gemacht und ist so den Ausführungen der Berichterstatterin, Martina Feldmayer  (GRÜNE) gefolgt. Ministerin […]
Die Beratungen des Bundesrates finden am Freitag dieser Woche statt.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Falschmeldungen und Verschwörungstheorien entschieden entgegentreten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/falschmeldungen-und-verschwoerungstheorien-entschieden-entgegentreten/

Wissenschaftliche Innovation und Wissenschaftskommunikation wichtiger denn je Die aktuelle Corona-Pandemie verdeutlicht mehr denn je, von welcher elementaren Bedeutung wissenschaftliche Forschung und Innovation sind – nicht nur bei der Entwicklung wirksamer Behandlungsmethoden, von Impfstoffen und Medikamenten. Wissenschaftliche Erkenntnisse zu sozialen Auswirkungen, dem Pandemiegeschehen bei Kindern, bis hin zur Medizintechnik und digitaler Unterstützung bei der Bekämpfung der […]
Unermüdlich versuchen Wissenschaftler*innen Antworten auf diese Fragen zu finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Für ein Recht auf berufliche Qualifizierung“ – kein Abschluss ohne Anschluss – Ausbildungsgarantie jetzt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/fuer-ein-recht-auf-berufliche-qualifizierung-kein-abschluss-ohne-anschluss-ausbildungsgarantie-jetzt/

Trotz absehbarer Fachkraftengpässe haben erneut viele ausbildungsinteressierte Jugendliche nicht den gewünschten Ausbildungsplatz gefunden. Eine hohe Zahl von Jugendlichen befindet sich zudem im sogenannten Übergangssystem. Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Deshalb haben wir gemeinsam mit der CDU im Koalitionsvertrag festgelegt, dass jedem Jugendlichen eine Ausbildung ermöglicht werden soll. Bevorzugt im Dualen System oder, falls dies nicht gelingt, durch eine geförderte, möglichst praxisnahe, vollqualifizierende Berufsausbildung.
Jugendliche, die dennoch ohne Abschluss die Schule verlassen und keinen Ausbildungsplatz finden