Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einigung zur Ärzteversorgung – GRÜNE: Vorschläge nicht ausreichend – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einigung-zur-aerztev/?d=druckvorschau

Nach Auffassung der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Einigung zwi-schen Bund und Ländern zu einem Ärzteversorgungsgesetz „nicht ausreichend“ gemessen an den aktuellen gesundheitspolitischen Herausforderungen. DIE GRÜNEN fordern ein Gesamt-konzept, in das alle Akteure, also auch die Kommunen, eingebunden sind. Sie begrüßen es, dass die Länder jetzt stärker in die Sicherstellung der ambulanten Versorgung erhalten sollen.
Raum wächst die Sorge, dass frei werdende Kassenarztpraxen keine Nachfolge mehr finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fluglärm – GRÜNE: CDU lässt Rhein im Regen stehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fluglaerm-gruene-cdu/

„Boris Rhein muss den Frankfurtern erklären, wie er seine Forderungen durchsetzen will, da ihm die Rückendeckung der schwarz-gelben Landesregierung in Wiesbaden fehlt. Da sich Boris Rhein heute auch nicht in der Landtagsdebatte engagiert hat, ist zu befürchten, dass er seine Forderungen im Oberbürgermeister-Wahlkampf nur ins Schaufenster hängt, sie aber nicht verwirklichen will. Die von Fluglärm geplagten Bürger Frankfurts brauchen aber konkrete Entlastungen“, unterstreicht Mathias Wagner.
Besonders bemerkenswert finden DIE GRÜNEN auch, dass von Rednern der schwarz-gelben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE auf dem Hessentag 2011 Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-auf-dem-hesse-2/?d=druckvorschau

Auch in diesem Jahr präsentiert sich die Landtagsfraktion der GRÜNEN vom 10. bis zum 19. Juni in der Landesausstellung des Hessentages. Die Fraktion lädt die Besucher ein, sich über die Fraktionsarbeit zu informieren und mit den Abgeordneten zu diskutieren. Die Gäste können auch direkt mit den Abgeordneten ins Gespräch kommen. Zur Unterhaltung dient auch in diesem Jahr wieder der beliebte Kicker-Tisch, der sich sicher angesichts der bevorstehenden Frauenfußball WM bestimmt erneut großer Beliebtheit erfreuen wird.
Die Gäste finden Informationen zur GRÜNEN Politik und können auch direkt mit den

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Treibhausgasbilanz 2020: 30 Prozent Reduktion knapp erreicht  – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/treibhausgasbilanz-2020-30-prozent-reduktionknapp-erreicht/

Die am 9. Dezember 2022 veröffentlichte Treibhausgasbilanz (THG) für Hessen zeigt, dass wir unser Ziel für 2020 fast erreicht haben. Wir haben 2020 eine Minderung der Treibhausgasemission um 29,6 Prozent geschafft. Ziel war eine Reduktion von 30 Prozent im Vergleich zu 1990.    Eckdaten zur THG-Bilanz: 2020 wurden in Hessen 36 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente (CO2eq) […]
Die größten Emittenten für Treibhausgase finden sich im Bereich Verkehr sowie im

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Verzögerungen und Unsicherheiten bei der Umsetzung des Wärmeplanungsgesetzes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/verzoegerungen-und-unsicherheiten-bei-der-umsetzung-des-waermeplanungsgesetzes/?d=druckvorschau

Die Antwort der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage offenbart, dass Kommunen vorerst weiter mit Verzögerungen und Unsicherheiten …
Herausforderungen zu überwinden und einen effektiven Weg zur Umsetzung des Bundesgesetzes zu finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Familie ist da, wo Menschen füreinander da sind – mit und ohne Abstand – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-famili/

Silvia Brünnel, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Familien zum morgigen Internationalen Tag der Familie: „Damit die hessischen Familienzentren während und nach der Corona-Krise ihren vielfältigen Aufgaben noch besser gerecht werden können, haben wir die Unterstützung des Landes um 250 000 Euro aufgestockt. Familienzentren unterstützen Familien in Hessen bei der Gestaltung des Familienalltags – nicht nur […]
Menschen aller Generationen und Kulturen finden hier Möglichkeiten zum Austausch,

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE begrüßen überfälligen Sozialbericht – Handlungsaufträge fehlen – Bericht darf keine Datensammlung bleiben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-ue/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt es, dass die schwarz-gelbe Landesregierung nach zehn Jahren der Ablehnung und drei Jahre nach einstimmiger Beschlussfassung im Landtag endlich einen Sozialbericht vorlegt. Allerdings vermissen DIE GRÜNEN daraus resultierende Handlungsaufträge. Im damaligen einstimmigen Beschluss (Ds.18/829) hieß es: „Die Berichterstattung enthält zugleich zielgerichtete Handlungsempfehlungen auf Grundlage von landespolitischen Zielen und […]
verfestigte Gruppe von Menschen haben, die seit Jahren keinen Zugang zu Einkommenserwerb finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern Runden Tisch zur Sicherung von Volksfesten und Veranstaltungen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-runden-tisch-zur-sicherung-von-volksfesten-und-veranstaltungen/

Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN, heute in der Aktuellen Stunde im Plenum: „Volksfeste und Veranstaltungen wie ‚Kinzigtal total‘ oder ‚Fahr zur Aar‘ sind fester Bestandteil kommunaler Gemeinschaft und Traditionen. Oftmals sind zu solchen Anlässen buchstäblich alle auf den Beinen, um sich zu treffen, zu feiern oder gemeinsam etwas zu unternehmen. Sie sind von unschätzbarem Wert […]
einen Runden Tisch von Land und Kommunen, um Lösungen für vorhandene Probleme zu finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Inklusion muss Schule machen – Dokumentation – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/inklusion-muss-schule-machen-dokumentation/

Die Frankfurter Stadtfraktion und die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatten am 7. Mai zu einer Tagung nach Frankfurt eingeladen. Das Thema lautete „Inklusion muss Schule machen – Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Hessen“. Die Veranstaltung war mit über 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmern außerordentlich gut besucht. Die Expertinnen und Experten kamen aus Wissenschaft, von Schulen und […]
Hier finden Sie die Vorträge / Inhalte der Veranstaltung: Einladung (Ablauf etc

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „GRÜNTalk“ – Neue Gesprächsreihe zu aktuellen Themen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/gruentalk-neue-gespraechsreihe-zu-aktuellen-themen/

Corona macht es wegen der Abstandsregeln schwieriger sich in größeren Gruppen zu politischen Themen auszutauschen und hat uns allen beigebracht, wie selbstverständlich es ist, Video-Konferenzen zu nutzen. Und ganz unabhängig von Corona wollen wir den Austausch in Hessen mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern intensivieren. Dies wollen wir mit unserer Live-Webcast-Reihe „GRÜNTalk“ zusammenbringen: Lockere Gespräche über […]
Alle Termine finden Sie hier: https://www.gruene-hessen.de/veranstaltungen/gruentalk