Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE begrüßen Sinneswandel der Landesregierung bei der Altenpflegeausbildung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-si/?d=druckvorschau

Wir haben seit langem gefordert, dass sich die Landesregierung dem jetzigen und zukünftigen Bedarf nach Pflegefachkräften bei der Schulplatzfinanzierung stellen muss. Wir begrüßen deshalb den Sinneswandel der Landesregierung, denn nun können endlich alle angemeldeten Kurse an den Schulen stattfinden. Im Rahmen der anstehenden Novellierung des Hessischen Altenpflegegesetzes, das Ende dieses Jahres ausläuft, werden wir genau darauf achten, dass die Ausweitung der Finanzierung der Schulplätze nicht zu Lasten der Qualität in der Ausbildung geht.
pflegebedürftiger Menschen steht auch Hessen vor der Herausforderung, nicht nur Antworten zu finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mehr Mitsprache der Länder bei der Bedarfsplanung der ärztlichen Versorgung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/mehr-mitsprache-der-laender-bei-der-bedarfsplanung-der-aerztlichen-versorgung/?d=druckvorschau

Wir fordern eine bessere Zusammenarbeit und Vernetzung von Krankenhäusern, Arztpraxen, Pflege- und öffentlichen Gesundheitsdiensten. Zudem müssen Allgemeinmedizin und die ambulante hausärztliche Versorgung aufgewertet werden. Durch eine bessere Aufgabenverteilung mit der Pflege soll eine multiprofessionelle Zusammenarbeit vor Ort entstehen.
Gemeinden und Ortsteile, die trotz aller Bemühungen keine Ärztin oder keinen Arzt finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mehr Mitsprache der Länder bei der Bedarfsplanung der ärztlichen Versorgung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/mehr-mitsprache-der-laender-bei-der-bedarfsplanung-der-aerztlichen-versorgung/

Wir fordern eine bessere Zusammenarbeit und Vernetzung von Krankenhäusern, Arztpraxen, Pflege- und öffentlichen Gesundheitsdiensten. Zudem müssen Allgemeinmedizin und die ambulante hausärztliche Versorgung aufgewertet werden. Durch eine bessere Aufgabenverteilung mit der Pflege soll eine multiprofessionelle Zusammenarbeit vor Ort entstehen.
Gemeinden und Ortsteile, die trotz aller Bemühungen keine Ärztin oder keinen Arzt finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Unterrichtsausfall bekämpfen – mehr Ehrlichkeit statt Verschleierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/unterrichtsausfall-bekaempfen-mehr-ehrlichkeit-statt-verschleierung/

Wir können die Wünsche nach einer bestmöglichen Regelung von Vertretungsstunden, die Eltern sowie Schülerinnen und Schüler artikulieren, gut nachvollziehen. Ziel unserer Politik ist es, Schule immer so verlässlich wie möglich zu gestalten.
können, sei es das Ziel des Landes eine möglichst passende Vertretungslösung zu finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CDU-Haushaltsklausur – GRÜNE: Nur bei Weimar abgeschrieben – nicht Neues – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/cdu-haushaltsklausur/?d=druckvorschau

Nach Auffassung der GRÜNEN geht die CDU nur ungenügend auf die allgemeine finanzielle Situation ein. Armselig ist es, dass wir kein kritisches Wort über die Steuersenkungspläne der CDU/FDP-Bundesregierung hören.
„Alles alt bekannt, nichts, was wir nicht schon im Haushalt der Landesregierung finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE bringen Kita-Fachkräftegesetz ein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-bringen-kita-fachkraeftegesetz-ein/?d=druckvorschau

20 Maßnahmen für mehr Fachkräfte in der Kinderbetreuung Felix Martin, Sprecher für frühkindliche Bildung der GRÜNEN Landtagsfraktion heute im Plenum: „In den Kindertagesstätten fehlt es massiv an Erzieherinnen und Erziehern. Die Folgen sind zu wenige Kita-Plätze, unzuverlässige Öffnungszeiten sowie frustrierte Eltern und Fachkräfte. Unser Kita-Fachkräftegesetz enthält 20 Maßnahmen, welche die Erzieher*innen-Ausbildung attraktiver machen, die Bildungsqualität […]
die frühkindliche Bildung in Hessen voranzubringen.“ Alle 20 Maßnahmen im Detail finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Barrierefreiheit umsetzen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/barrierefreiheit-umsetzen/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion hat im November 2010 ein Fachgespräch zum Thema „Barrierefreiheit umsetzen“ durchgeführt: In einer modernen Gesellschaft leben Menschen in bunter Vielfalt zusammen und alle haben die Möglichkeit, sich gleichberechtigt einzubringen. Barrierefreiheit ist eine der Voraussetzungen, damit dieser Anspruch Wirklichkeit werden kann: Barrieren trennen – Barrierefreiheit verbindet. Die Grünen im Landtag haben Mitte des Jahres […]
Ich denke das ist uns gelungen und zum Nachverfolgen finden Sie in diesem Text das

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sharing is caring! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/sharing-is-caring/?d=druckvorschau

Carsharing-Gesetz ist auf dem Weg Jede*r, der ein eigenes Auto besitzt weiß, das eigene Fahrzeug fährt wenig, sondern steht vor allem einen Großteil des Tages herum und nimmt Platz weg. Aber innerstädtischer Platz ist rar, deshalb müssen Wege gefunden werden, wie wir die Anzahl parkender Autos reduzieren können. Eine Antwort darauf ist stationsbasiertes Carsharing. Damit […]
die benötigten Carsharing-Stationen ihren Platz in unseren Städten und Gemeinden finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Altenpflegeausbildung – GRÜNE begrüßen Aufhebung der begrenzten Anzahl von Schulplätzen als „überfällig“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/altenpflegeausbildun-3/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt, dass die Landesregierung mit der Aufhebung der begrenzten Anzahl von Schulplätzen in der Altenpflegeausbildung künftig für eine bedarfsgerechte Kapazitätserhöhung bei der Ausbildung sorgen will. „Diese Entscheidung war überfällig. Angesichts des demografischen Wandels und der steigenden Anzahl pflegebedürftiger Menschen steht auch Hessen vor der Herausforderung, nicht nur Antworten zu […]
pflegebedürftiger Menschen steht auch Hessen vor der Herausforderung, nicht nur Antworten zu finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen unterstützt die Trägerin des Hessischen Friedenspreises Prof. Dr. Şebnem Korur Fincanc sowie die Meinungs- und Pressefreiheit der Türkei – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessen-unterstuetzt-die-traegerin-des-hessischen-friedenspreises-prof-dr-sebnem-korur-fincanc-sowie-die-meinungs-und-pressefreiheit-der-tuerkei/?d=druckvorschau

Die Hessische Friedenspreisträgerin Prof. Dr. Sebnem Fincancı steht in der Türkei erneut wegen angeblicher Terrorpropaganda vor Gericht, weil sie eine Petition für Frieden unterschrieben hat. Wenn ein Mensch sich für Frieden einsetzt, ist das kein Verbrechen, sondern es ist mutig und lobenswert.
deutlich: Frau Fincancı ist eine von uns und wird in Hessen immer Unterstützung finden