Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag RSS – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/downloads-service/rss-2/

Auf unserer Webseite bieten wir verschiedene aktuelle Informationen aus Partei und Landtagsfraktion per RSS-Feed an. Hier die wichtigsten Links für unsere Feeds: Für die Pressemeldungen der Fraktion lautet der Link zum Abonnieren des RSS-Feeds wie folgt: https://www.gruene-hessen.de/landtag/presse/feed/ Wenn Sie an einem Thema besonders interessiert sind, dann bieten sich die Themen-Feeds der Landtagsfraktion an. Eine Aufstellung […]
Eine Aufstellung finden Sie hier: https://www.gruene-hessen.de/landtag/downloads-service

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Abstimmung Verfassungsreform: Hessische Verfassung ist grüner und gerechter geworden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/abstimmung-verfassungsreform-hessische/

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich über die breite Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger zur größten Reform der Hessischen Verfassung. „Eine Verfassung soll als rechtliche Grundordnung des Staates und damit auch als ein prägender Rahmen gesellschaftlicher Gestaltung möglichst breite Zustimmung erfahren. Es ist ein gutes Zeichen, dass die Änderungen im breiten Konsens aller Fraktionen erarbeitet […]
„Besonders wichtig finden wir die explizite Aufnahme der Kinderrechte.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Abstimmung Verfassungsreform: Hessische Verfassung ist grüner und gerechter geworden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/abstimmung-verfassungsreform-hessische/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich über die breite Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger zur größten Reform der Hessischen Verfassung. „Eine Verfassung soll als rechtliche Grundordnung des Staates und damit auch als ein prägender Rahmen gesellschaftlicher Gestaltung möglichst breite Zustimmung erfahren. Es ist ein gutes Zeichen, dass die Änderungen im breiten Konsens aller Fraktionen erarbeitet […]
„Besonders wichtig finden wir die explizite Aufnahme der Kinderrechte.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schul-Info 2019/2020 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/schul-info-20192020/?d=druckvorschau

Wie jedes Jahr zu Schuljahresbeginn möchten wir Sie als GRÜNE Fraktion im Landtag wieder über unsere Bildungspolitik informieren. Bildungschancen für alle Schüler­innen und Schüler unabhängig vom sozialen Hintergrund der Eltern zu schaffen, ist das große Ziel unserer Bildungspolitik. Alle Kinder sollen bestmöglich gefördert werden und ihre Poten­ziale entwickeln können. Sie und wir wissen, dass dies […]
Mehr dazu finden Sie in unserem Schul-Info.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schul-Info 2017/2018 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/schul-info-20172018/?d=druckvorschau

Wie jedes Jahr zu Schuljahresbeginn möchten wir Sie als GRÜNE Fraktion im Landtag wieder über unsere Bildungspolitik informieren. Bildungschancen für alle Schüler­innen und Schüler unabhängig vom sozialen Hintergrund der Eltern zu schaffen, ist das große Ziel unserer Bildungspolitik. Alle Kinder sollen bestmöglich gefördert werden und ihre Poten­ziale entwickeln können. Sie und wir wissen, dass dies […]
Mehr dazu finden Sie in unserem Schul-Info.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schul-Info 2017/2018 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/schul-info-20172018/

Wie jedes Jahr zu Schuljahresbeginn möchten wir Sie als GRÜNE Fraktion im Landtag wieder über unsere Bildungspolitik informieren. Bildungschancen für alle Schüler­innen und Schüler unabhängig vom sozialen Hintergrund der Eltern zu schaffen, ist das große Ziel unserer Bildungspolitik. Alle Kinder sollen bestmöglich gefördert werden und ihre Poten­ziale entwickeln können. Sie und wir wissen, dass dies […]
Mehr dazu finden Sie in unserem Schul-Info.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Konzepte für Hessen – 2014 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/konzepte-fuer-hessen-2014/

Wir haben uns in den Jahren der Opposition nicht auf die faule Haut gelegt, sondern intensiv auf eine Regierungsbeteiligung vorbereitet. Zeugnis dafür sind die 29 Konzeptpapiere, die wir in der 18. Legislaturperiode erarbeitet haben und die Antworten geben auf die wichtigen gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit. Mit diesen Konzepten haben wir unseren selbstbewussten Anspruch, die ökologisch, […]
Auf dieser Seite finden Sie alle 29 Konzepte im Überblick.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schul-Info 2019/2020 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/schul-info-20192020/

Wie jedes Jahr zu Schuljahresbeginn möchten wir Sie als GRÜNE Fraktion im Landtag wieder über unsere Bildungspolitik informieren. Bildungschancen für alle Schüler­innen und Schüler unabhängig vom sozialen Hintergrund der Eltern zu schaffen, ist das große Ziel unserer Bildungspolitik. Alle Kinder sollen bestmöglich gefördert werden und ihre Poten­ziale entwickeln können. Sie und wir wissen, dass dies […]
Mehr dazu finden Sie in unserem Schul-Info.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 2. Lesung Gesetzentwurf der SPD Kassenärztliche Vereinigung und die Kassenzahnärztliche Vereinigung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/2-lesung-gesetzentwu-2/

Das Gesetz über die Kassenärztliche Vereinigung Hessen trat am 1. Januar 1954 in Kraft und bildet bis heute die Grundlage in Hessen für eine bundesweit einmalige Versorgungsregelung für nicht mehr tätige Ärztinnen und Ärzte, die sogenannte Erweiterte Honorarverteilung (EHV), die durch eine Umlage von den aktiven Ärztinnen und Ärzten finanziert wird. Die EHV wurde bereits […]
Es gilt eine Regelung zu finden, die sowohl von den älteren, also schon im Ruhestand