Wie funktioniert eine künstliche Niere? https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/wie-funktioniert-eine-kuenstliche-niere
Wie funktioniert eine künstliche Niere?
Membrantrennungen finden auch in der belebten Natur in großem Umfang statt.
Wie funktioniert eine künstliche Niere?
Membrantrennungen finden auch in der belebten Natur in großem Umfang statt.
Zu Risiken und Nebenwirkungen … – Pharmakokinetik und Pharmakodynamik
Denn dort finden sich wichtige Hinweise zur Einnahme des Medikaments: wann man es
Konservierungsstoffe: Was bewirken sie in unseren Lebensmitteln?
Warum sind diese Salze überall zu finden?
Konservierungsstoffe: Was bewirken sie in unseren Lebensmitteln?
Warum sind diese Salze überall zu finden?
Konservierungsstoffe: Was bewirken sie in unseren Lebensmitteln?
Warum sind diese Salze überall zu finden?
Einführung in die Gruppentransferpolymerisation
stimuli-responsiven Materialien, hier vor allem im biomedizinischen Kontext, zu finden
Seit einhundert Jahren. Hermann Staudinger: „Über Polymerisation“
In allen Bereichen unseres Alltags finden wir inzwischen Polymere.
Gewässeranalytik: Spurenstoff-Tracking mit KI
Erst so konnte das neuronale Netz effektiv trainiert werden, um Anomalien zu finden
mehr als nur ein Lückenfüller
Hauptgruppenchemie, deren Ziel es ist, neue Katalysatoren für industrielle Prozesse zu finden
Chemie und Endlagerung
Forschung rund um die Endlagerung radioaktiver Stoffe Sie besonders interessant finden