Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Online-Experimental-Quiz: Eine Handvoll Physik | experimenta

https://www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungskalender/online-experimental-quiz-eine-handvoll-physik/

Wie können wir Dinge zum Schweben bringen? Wie lassen sich mit Alufolie Ladungen messen? Und was hat ein Luftballon mit einem Kleiderbügel zu tun? Das kann jeder selbst herausfinden bei diesem Quiz mit Haushaltsmaterialien! Ein bunter Mix von physikalischen Experimenten wird begonnen und das Ergebnis kann durch Nachdenken, Raten oder am besten durch Mitmachen herausgefunden werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und auch wer welche hat, wird noch Überraschungen erleben! Eine Teilnahme am Angebot ist auch ohne Material möglich. Zum Mitmachen können folgende Materialien bereitgelegt werden: DIN A4-Papier, Schere, Büroklammern, Faden, Alufolie, Plastiktüte (dünn), Kleiderbügel (aus verschiedenen Materialien), Tischtennisball, 1 Plastikflasche, 2 Luftballons, Haartrockner (Föhn) Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung ist bis eine Woche vor dem Kurstermin möglich. Für diesen Online Kurs verwenden wir das Videokonferenz-Tool Cisco WebEx. Eine Installation auf dem teilnehmenden Computer ist nicht erforderlich. Den Link zur Teilnahme und weitere Informationen versenden wir rechtzeitig vor dem Kurs an die zur Anmeldung verwendete Mailadresse. Voraussetzungen für eine Teilnahme am Online-Kurs: Die Aufsichtspflicht liegt während des Kurszeitraums bei den Erziehungsberechtigten. Für Schäden an technischen Geräten oder Hausrat übernimmt die experimenta gGmbH keine Haftung. Es ist nicht erlaubt, den Kurs aufzuzeichnen bzw. Fotos vom Bildschirm zu machen. Den oben genannten
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Online: Entwickle deine Fitness-App! | experimenta

https://www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungskalender/online-entwickle-deine-fitness-app/

Wer hatte nicht schon einmal eine Idee für eine nützliche Smartphone-App? In diesem Kurs zeigen wir, am Beispiel eines Schrittzählers, wie man eine solche einfach selbst entwickelt. Dabei behandeln wir nicht nur die eigentliche Programmierung und die Gestaltung der Benutzeroberfläche, sondern beschäftigen uns auch mit den physikalischen Hintergründen der Schritterkennung über den Beschleunigungssensor des Smartphones. Vorkenntnisse in der Programmierung sind nicht notwendig. Zur Kursteilnahme wird ein Computer mit Internetzugang benötigt. Um die entwickelte App ausführen zu können, ist zusätzlich ein Android- oder ein iOS-Gerät mit Internetzugang über WLAN notwendig. Auf diesem sollte im Vorfeld die passende Begleit-App installiert werden: Begleit-App für Android (empfohlen): MIT AI2 Companion Begleit-App für iOS: MIT App Inventor Für diesen Online Kurs verwenden wir das Videokonferenz-Tool Cisco WebEx. Eine Installation auf dem teilnehmenden Computer ist nicht erforderlich. Den Link zur Teilnahme und weitere Informationen versenden wir rechtzeitig vor dem Kurs an die zur Anmeldung verwendete Mailadresse. Voraussetzungen für eine Teilnahme am Online-Kurs: Die Aufsichtspflicht liegt während des Kurszeitraums bei den Erziehungsberechtigten. Für Schäden an technischen Geräten oder Hausrat übernimmt die experimenta gGmbH keine Haftung. Es ist nicht erlaubt, den Kurs aufzuzeichnen bzw. Fotos vom Bildschirm zu machen. Den oben genannten Voraussetzungen stimmen Sie durch die Buchung
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Online: Bits, Bytes & Elektronen – Wie speichert man Informationen? | experimenta

https://www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungskalender/online-bits-bytes-elektronen-wie-speichert-man-informationen/

Verblüffende Experimente zu kleinen Elektronen und riesigen Datenmengen. Wir lernen zuhause am PC mit elektrischen Bauteilen zu tüfteln. Anschließend entwerfen wir einen „echten“ elektronischen Speicher mit vier Bit. Was sind Widerstände, Kondensatoren und Transistoren? Wir erforschen alles im Detail und entdecken, wie ein „Elektronengehirn“ funktioniert. Zum Schluss können wir unseren Schaltkreis simulieren. Zur Kursteilnahme werden ein Computer mit Internetzugang, möglichst mit Webcam, sowie ein moderner Browser benötigt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung ist bis eine Woche vor dem Kurstermin möglich. Bitte geben Sie bei der Buchung den Namen des/der Teilnehmenden an. Dieser wird in anonymisierter Form verwendet, um einen temporären Account zur Nutzung der im Kurs verwendeten Software Tinkercad anzulegen. Für diesen Online Kurs verwenden wir das Videokonferenz-Tool Cisco WebEx. Eine Installation auf dem teilnehmenden Computer ist nicht erforderlich. Den Link zur Teilnahme und eine Material-Liste mit im Kurs verwendeten Alltagsgegenständen versenden wir rechtzeitig vor dem Kurs an die zur Anmeldung verwendete Mailadresse. Voraussetzungen für eine Teilnahme am Online-Kurs: Die Aufsichtspflicht liegt während des Kurszeitraums bei den Erziehungsberechtigten. Für Schäden an technischen Geräten oder Hausrat übernimmt die experimenta gGmbH keine Haftung. Es ist nicht erlaubt, den Kurs aufzuzeichnen bzw. Fotos vom Bildschirm zu machen. Den oben genannten Voraussetzungen stimmen
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.