DomeVision Archive | experimenta https://www.experimenta.science/experimenta/show-kategorie/domevision/
Wir finden sie in der Natur, aber auch in der Kunst und in der Mathematik.
Wir finden sie in der Natur, aber auch in der Kunst und in der Mathematik.
Beim 2. Heilbronner Astronomietag der experimenta und der Robert-Mayer-Sternwarte erfahren Sie, wie die Sonne irdisches Leben ermöglicht.
Open End: Beobachtungsabend (auf der Robert-Mayer-Sternwarte) Die Veranstaltungen finden
Die nächste Runde des Girls´Day College startet Mitte Oktober, die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Lara und die anderen Teilnehmerinnen finden an jenem Nachmittag übrigens keinen Mikrometeoriten
Im Animationsfilm 3-2-1-Lift-Off muss der Hamster Elon Mut und Köpfchen beweisen, um einem Freund zu helfen und ins All zu fliegen.
Hinweis: Die aktuellen Spielzeiten im Science Dome finden sich im Veranstaltungskalender
Wir nehmen die Belange des Datenschutzes ernst und möchten sicherstellen, dass deine Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseiten geschützt wird.
Weitere Informationen finden Sie hierzu unter dem Gliederungspunkt „erforderliche
Erleben schafft Wissen – Dafür stehen wir. Das ist die Philosophie der experimenta als größtem Science Center Deutschlands.
Bildung und Wissenschaft sind dabei entscheidend, um Lösungen zu finden und unsere
Unter dem Motto „Juwelen am Himmelszelt – eine Reise zu den Riesenplaneten“, präsentieren die Sternwarte der experimenta und die Robert-Mayer-Sternwarte (RMS) am Samstag, den 16. Oktober 2021, von 10 bis 23 Uhr ein abwechslungsreiches Programm rund um die Astronomie. 12:00: Die Entstehung des Sonnensystems (Referentin: Eleni Papaioannou) Die Veranstaltung findet im Experimentaltheater der experimenta statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann vor Ort, telefonisch (+49 (0) 7131 88795 – 0) oder per E-Mail (buchung@experimenta.science) vorgenommen werden. Der Eintritt ist kostenlos, ist aber an ein kostenpflichtiges „experimenta-Ticket“ gebunden. Das „experimenta-Ticket“ muss im Vorfeld über unseren Webshop gebucht werden. 13:00: Jupiter – ein Gasriese stellt sich vor (Referent: Uwe Dengler) Die Veranstaltung findet im Experimentaltheater der experimenta statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann vor Ort, telefonisch (+49 (0) 7131 88795 – 0) oder per E-Mail (buchung@experimenta.science) vorgenommen werden. Der Eintritt ist kostenlos, ist aber an ein kostenpflichtiges „experimenta-Ticket“ gebunden. Das „experimenta-Ticket“ muss im Vorfeld über unseren Webshop gebucht werden. 14:00: Bestimmung der Rotationsperiode von Saturn (Referent: David Mülheims) Die Veranstaltung findet im Experimentaltheater der experimenta statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann vor Ort, telefonisch (+49 (0) 7131 88795 – 0) oder per E-Mail (buchung@experimenta.science) vorgenommen werden. Der Eintritt ist kostenlos,
Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Robert-Mayer-Sternwarte Heilbronn
Als Pirat auf Schatzsuche gehen oder in Riesenschuhen einen Hindernisparcours überwinden – beim Kindergeburtstag in der experimenta ist das möglich. Hier können Kinder ihren Ehrentag auf besondere Weise feiern und sich mit ihren Gästen auf Entdeckungsreise begeben. Ab Februar gibt es zwei neue Angebote, so dass für alle etwas dabei ist – egal, ob das Geburtstagskind fünf oder zwölf Jahre alt wird.
Das finden die Freundinnen und Freunde selbst heraus.
Das Forum der experimenta rückt einmal im Monat die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in den Fokus.
Die Workshops finden immer samstags von 14:30 bis 18:00 Uhr auf dem Experimenta-Platz
Beim Girls’Day am 3. April konnten Schülerinnen in der experimenta einen Tag lang drei unterschiedliche MINT-Themen aktiv kennenlernen.
Trotzdem finden sie den Aktionstag sinnvoll, betonen sie.