Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Wir haben Ihre Beschwerde erhalten https://www.evz.de/fragen-beschwerden/beschwerde-eingereicht.html
Vielen Dank! Wir haben Ihre Beschwerde erhalten
Ziel ist es, eine außergerichtliche und gütliche Lösung zu finden.
Vielen Dank! Wir haben Ihre Beschwerde erhalten
Ziel ist es, eine außergerichtliche und gütliche Lösung zu finden.
Wir erklären, welche Möglichkeiten Verbraucherinnen und Verbrauchern bei der Rechtsdurchsetzung innerhalb der EU und in Deutschland zur Verfügung stehen.
Gerichtsverfahren und zur außergerichtlichen Streitbeilegung in Deutschland und in der EU finden
Unsere Musterbriefe sind als Word-Vorlage zum Download , als Beispiel-Text oder per selbst erstelltem Schreiben mit einem Generator erhältlich, sodass Sie diese schnell und unkompliziert nutzen können.
Auf dieser Seite finden Sie die Musterbriefe des Europäischen Verbraucherzentrums
Erhält ein Influencer eine Gegenleistung (z.B. Geld, Sachleistung) für eine Produktbewertung, muss er diese als Werbung kennzeichnen. Stellt der Influencer selbst gekaufte Waren und Dienstleistungen vor und berichtet über deren Vor- & Nachteile, handelt es sich nicht um Werbung.
Will man ihn aber kündigen, muss man lange suchen, um die Kündigungsmöglichkeit zu finden
Flug verspätet, gestrichen oder überbucht? Erfahren Sie, wann Ihnen Entschädigung zusteht – nach EU-Recht, einfach erklärt & mit Tool zur Hilfe.
Schritt: Kontakt zur Airline Wenden Sie sich direkt an die Fluggesellschaft – hier finden
Beim Thema Jugendschutz und Videospiele sind Altersangaben wichtig. In Deutschland prüft das z. B. die USK. Wir erklären, welche Unterschiede es gibt.
Hier finden Sie eine vollständige Liste mit allen Spielen, die bisher von der USK
Hier erhalten Sie einen Überblick über Ihre Rechte zu Dienstleistungen, z. B. zu Telefonverträgen, Mietfahrzeugen, AGB und Reisen in Portugal.
Nachfolgend finden Sie zur ersten Orientierung einige Grundsätze, mit deren Hilfe
Hier erhalten Sie einen Überblick über Ihre Rechte zu Dienstleistungen, z. B. zu Telefonverträgen, Mietfahrzeugen, AGB und Reisen in Slowenien.
Nachfolgend finden Sie zur ersten Orientierungeinige Grundsätze, mit deren Hilfe
Bei einem Streitfall mit einer Privatperson oder einem Unternehmen können Sie vor Gericht gehen und Klage einreichen. Das Klageverfahren eignet sich z.B. bei Schadensersatzansprüchen oder Geldforderungen.
Das ist dann der Fall, wenn zwei Parteien sich streiten und keine Einigung finden
Vorsicht vor Erbschaftsbetrug! Betrüger locken mit einem angeblichen Erbe und fordern dafür aber teure Gebühren. Wir erklären, wie die Masche funktioniert.
Solange der Verbraucher zahlt, finden die Betrüger immer neue Gründe, warum das Erbe