BMWK – Infothek https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Navigation/DE/Service/Infothek/infothek.html?listWithoutIds=
Nähere Informationen zu allen Diensten finden Sie, wenn Sie die Pluszeichen rechts
Nähere Informationen zu allen Diensten finden Sie, wenn Sie die Pluszeichen rechts
Nähere Informationen zu allen Diensten finden Sie, wenn Sie die Pluszeichen rechts
Nähere Informationen zu allen Diensten finden Sie, wenn Sie die Pluszeichen rechts
Erfolgreicher Start für die Veranstaltungsreihe „Zeit zum Reden“ in Freiburg im Breisgau: Rund 100 Bürgerinnen und Bürger waren in der Lokhalle zu Gast. Gemeinsam mit der Parlamentarischen Staatsekretärin Dr. Franziska Brantner diskutierten sie über den Ausbau der Erneuerbaren Energien in der Region.
sparen, Erneuerbare nutzen Im Alltag Energiespar-Tipps & mehr Mitmachen Hier finden
Die alte und verbrauchsintensive Ölheizung soll raus: Wie gelingt der Heizungswechsel im Eigenheim? Welche Schritte sind sinnvoll? Und welche Förderung unterstützt auf dem Weg in eine klimafreundliche Zukunft? Das zeigt dieses Erklärvideo.
Nähere Informationen zu allen Diensten finden Sie, wenn Sie die Pluszeichen rechts
Wenn in einem Mietshaus die alte Gaszentralheizung ausgetauscht wird – was müssen Mieterinnen und Mieter dann wissen? Welche Kosten können auf die Miete umgelegt werden? Das zeigt dieses Erklärvideo.
Nähere Informationen zu allen Diensten finden Sie, wenn Sie die Pluszeichen rechts
Mit vorgefertigten Bauteilen können ältere Gebäude schneller saniert werden. Für Investitionen mit serieller Sanierungen gibt es Fördermittel vom Bund. Serielle Sanierung
Nähere Informationen zu allen Diensten finden Sie, wenn Sie die Pluszeichen rechts
Ältere Gebäude verbrauchen oft viel Energie. Mit vorgefertigten Bauteilen kann der Bestand schneller energetisch fit gemacht werden. Für Unternehmen, die in serielle Sanierungen investieren wollen, gibt es Fördermittel vom Bund.
Nähere Informationen zu allen Diensten finden Sie, wenn Sie die Pluszeichen rechts
Ob Neubau oder Sanierung: Ein energieeffizientes Haus benötigt viel weniger Energie für Heizung und Warmwasser. Jetzt Förderangebote des Staates nutzen! Eigenheim
Nähere Informationen zu allen Diensten finden Sie, wenn Sie die Pluszeichen rechts
Neue Wege zur energieeffizienten Kommune: Ein Energiedienstleister, auch „Contractor“ genannt, plant und finanziert mit Ihnen alle Effizienzmaßnahmen.
Nähere Informationen zu allen Diensten finden Sie, wenn Sie die Pluszeichen rechts