Dein Suchergebnis zum Thema: finden

BMWE – Leuchtturm in der Hafencity: Abwärme versorgt ganzen Stadtteil

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Standardartikel/Best-Practices/best-practice-anlagentechnik-abwaerme-hafencity.html

Das Hamburger Stadtviertel Hafencity Ost wird seit 2018 nahezu vollständig mit Abwärme beheizt. Das vom Abwärmeprogramm des BMWK geförderte Projekt des Kupferproduzenten Aurubis und des Energiedienstleisters enercity Contracting Nord GmbH zeigt, wie industrielle Abwärme effizient als Energiequelle genutzt werden kann. Rund 20.000 Tonnen CO₂ werden jährlich eingespart.
Nähere Informationen zu allen Diensten finden Sie, wenn Sie die Pluszeichen rechts

BMWE – Bundesweite Veranstaltungsreihe zu Wärmepumpen im November: Informieren Sie sich vor Ort

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Meldungen/2024/20240904-bundesweite-veranstaltungsreihe-zu-waermepumpen-im-november.html

Wärmepumpen sind eine Schlüsseltechnologie, um einen klimaneutralen Gebäudebestand effizient mit Wärme aus erneuerbaren Energien zu versorgen. Damit sich Bürgerinnen und Bürger über diese Technologien vor Ort informieren und mit Fachleuten austauschen können, organisiert die Deutsche Energie- Agentur (dena) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die bundesweite „Woche der Wärmepumpe“.
Nähere Informationen zu allen Diensten finden Sie, wenn Sie die Pluszeichen rechts

BMWE – Sportlich: Eine energieeffiziente Turnhalle

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Standardartikel/Best-Practices/best-practice-gebaude-in-kommunen-energieberatung-barssel.html

Für die Sanierung ihrer in die Jahre gekommenen Sporthalle holte die Gemeinde Barßel sich Unterstützung durch Energieeffizienz-Experten. Im Rahmen der vom BMWK geförderten Energieberatung für Nichtwohngebäude in Kommunen bekam sie ein maßgeschneidertes Sanierungskonzept und wird in Zukunft die hohen Energiekosten halbieren können.
Nähere Informationen zu allen Diensten finden Sie, wenn Sie die Pluszeichen rechts

BMWE – Wenn Sonne zu Eis wird

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Standardartikel/Best-Practices/best-practice-anlagentechnik-florida-eis.html

Die Florida-Eis Manufaktur aus Berlin hat sich mit einer nahezu CO₂-neutralen Eisproduktion dem Klimaschutz verschrieben. Innovative energieeffiziente Technologien ziehen sich im Unternehmen durch alle Bereiche – vom Permafrostboden aus isoliertem Recyclingglas bis hin zu umweltverträgliche Kühltechnologien für die Transportfahrzeuge.
Nähere Informationen zu allen Diensten finden Sie, wenn Sie die Pluszeichen rechts