Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Die Reformation: Martin Luthers Thesenanschlag – eine Kritik an Missständen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenjahr/kirchenjahr/die-reformation-martin-luthers-thesenanschlag-eine-kritik-an-missstaenden

Mit seinen 95 Thesen trat Martin Luther am 31. Oktober 1517 gegen Missstände an. Seine mutigen Aktionen brachten Veränderungen ins Rollen, die bis heute inspirieren. Hier werden die Bedeutung und Hintergründe des Reformationstages beleuchtet.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz in der Öffentlichkeitsarbeit – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/datenschutz/datenschutz-informationen/datenschutz-in-der-oeffentlichkeitsarbeit

Die Kommunikation über eine Website ist heute Standard – auch für Kirchengemeinden. Und nicht nur sie: Immer mehr Gemeinden kommunizieren auch über die Sozialen Medien. Hier wie überall muss die Einhaltung des Datenschutzes gewährleistet sein.
zumal häufig auf Gesetze verwiesen wird, die im kirchlichen Umfeld keine Anwendung finden

Jugend begleiten – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/jugend

Junge Leute gestalten das kirchliche Leben mit. Vertrauensvolle Ansprechpartner:innen bei Problemen, Freizeiten, dem Jugendkirchentag und vielen weiteren Angeboten unter stützt die EKHN Jugendliche.
jugend-kultur-kirche sank peter, in den Studierendengemeinden sowie der Dekanatsjugend finden

Kirchenpräsidentin Tietz: Kirche steht für Demokratie ein – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/kuenftige-kirchenpraesidentin-tietz-kirche-steht-fuer-demokratie-ein

Christiane Tietz, die Kirchenpräsidentin der EKHN, spricht sich für eine lebendige Demokratie aus. Sie plädiert dafür, dass Menschen auch mit unterschiedlichen Ansichten miteinander im Gespräch bleiben sollten.
Und wir müssen ein neues Verständnis von Vergebung finden.

Geschichte der Evangelischen Frauenhilfe – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/geschichte/geschichts-news/geschichte-der-evangelischen-frauenhilfe

Seit über 100 Jahren leben Frauen in der EKHN gemeinsam ihren Glauben. Organisiert in Frauenverbänden wirken sie mit ihrer Arbeit weit in die Gesellschaft hinein. Ob Weltgebetstag, Hilfe für Familien in Not, Spendensammlungen oder frauenpolitische Arbeit – ohne Frauen wäre Kirche vor Ort undenkbar.
Soldaten, organisierte Unterkünfte für Stadtkinder und half Müttern dabei, Arbeit zu finden

Unangenehmen Fehler gemacht? Beichte und Seelsorge in der evangelischen Kirche – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/seelische-gesundheit/seelsorge-news/unangenehmen-fehler-gemacht-beichte-und-seelsorge-in-der-evangelischen-kirche

Im hektischen Alltag wächst bei vielen das Bedürfnis nach innerem Frieden und Vergebung – insbesondere, wenn Entscheidungen unerwartete Konsequenzen haben. Die evangelische Kirche bietet Raum für persönliche Reflexion und Versöhnung – auch durch Seelsorge und Beichte. Aufgrund des Beichtgeheimnisses sind persönliche Geständnisse besonders gut geschützt.
Wie können wir seelisch gesund bleiben, Halt im Glauben finden – und Kraft schöpfen