Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Buß- und Bettag 2025: Zeit zur Selbstreflexion und zum Neuanfang – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/buss-und-bettag/buss-und-bettags-news/buss-und-bettag-zeit-zur-selbstreflexion-und-zum-neuanfang

Am 20. November 2025 lädt der Buß- und Bettag dazu ein, das eigene Leben kritisch zu betrachten und neu auszurichten. Die Zeit lässt sich nutzen, um über persönliche und weltweite Krisen nachzudenken und einen Neuanfang zu wagen. Hier erfahren Sie mehr über die Bedeutung und Gestaltung dieses Tages.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Folgen des 2. Weltkrieges für die Kinder – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/geschichte/geschichts-news/die-folgen-des-2-weltkrieges-fuer-die-kinder

Menschen, die als Kinder oder Babys durch den zweiten Weltkrieges mitgeprägt wurden, sind heute zwischen 80 und über 90 Jahre alt. Besonders wenn 2025 an das Kriegsende vor 80 Jahren gedacht wird, können auch Erinnerungen der sogenannten Kriegskinder auftauchen. Einige leiden an einem schweren Trauma. Vor allem im hohen Alter können sich ganz plötzlich die Folgen zeigen.
Deshalb finden Sie dazu auch nichts in den Schulbüchern – weil das bisher kein Thema

Interview: Mit Herzblut den Menschen nah – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/herzbegegnung/herzbegegnung-news/interview-mit-herzblut-den-menschen-nah

Dorothee Ewald hat ein Händchen im Umgang mit Menschen. Das hat sie immer wieder im Laufe ihres umtriebigen Berufslebens festgestellt. Die 61-jährige Krankenschwester engagiert sich seit ihrer Familienzeit in der sozialen Betreuung von Menschen mit Einschränkungen. Unter anderem leitet sie seit 15 Jahren einmal in der Woche eine „Miteinandergruppe“ des Diakonischen Werks Odenwald – eine Gruppe, in dem überwiegend Menschen mit Demenz für ein paar Stunden zusammenkommen. Bei ihrer Arbeit fällt auf: Sie ist mit ganzem Herzen dabei.
Einen Blick auf sich selbst werfen, um Orientierung zu finden.

Sternsinger – ein Segen für die Kirchenverwaltung – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/weihnachten/weihnachts-news/dreikoenigssingen-die-sternsinger-sind-unterwegs

Sternsingerinnen und Sternsinger haben Segen in die Kirchenverwaltung der EKHN gebracht. Die Stellvertretende EKHN-Kirchenpräsidentin hat sie warmherzig empfangen. Beim Sternsingen 2024 werden auch Spenden für junge Menschen im Amazonas-Gebiet gesammelt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Reformation: Martin Luthers Thesenanschlag – eine Kritik an Missständen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenjahr/kirchenjahr/die-reformation-martin-luthers-thesenanschlag-eine-kritik-an-missstaenden

Mit seinen 95 Thesen trat Martin Luther am 31. Oktober 1517 gegen Missstände an. Seine mutigen Aktionen brachten Veränderungen ins Rollen, die bis heute inspirieren. Hier werden die Bedeutung und Hintergründe des Reformationstages beleuchtet.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz in der Öffentlichkeitsarbeit – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/datenschutz/datenschutz-informationen/datenschutz-in-der-oeffentlichkeitsarbeit

Die Kommunikation über eine Website ist heute Standard – auch für Kirchengemeinden. Und nicht nur sie: Immer mehr Gemeinden kommunizieren auch über die Sozialen Medien. Hier wie überall muss die Einhaltung des Datenschutzes gewährleistet sein.
zumal häufig auf Gesetze verwiesen wird, die im kirchlichen Umfeld keine Anwendung finden