Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Jahresbericht und Videos „Wir sind die EKHN“ nutzen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/geschichte/geschichts-news/jahresbericht-und-videos-wir-sind-die-ekhn-nutzen

Das Filmprojekt „Wir sind die EKHN“ und der Jahresbericht der EKHN lassen sich ideal für die Kommunikation über die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau nutzen. Die Videoclips können auf Websites eingebunden werden. Und den Jahresbericht gibt es als PDF und kann auch als gedrucktes Exemplar kostenlos bestellt werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Warum feiern Evangelische nicht Fronleichnam? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenjahr/kirchenjahr/warum-feiern-evangelische-nicht-fronleichnam

Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, heißt es für viele: endlich Zeit zum Durchatmen, Entdecken oder Feiern. Denn in Hessen und Rheinland-Pfalz ist Fronleichnam ein gesetzlicher Feiertag. Doch während viele das lange Wochenende mit Brückentag genießen, stellt sich die Frage: Warum feiern evangelische Christinnen und Christen diesen Tag eigentlich nicht?
Katholische Gläubige feiern am Morgen des Fronleichnam die Heilige Messe, danach finden

Kompositionen einreichen bis zum Reformationstag am 31. Oktober – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/musik/kirchenmusik-news/kompositions-talente-gesucht-neue-melodien-fuer-paul-gerhardt-lieder

Der Kompositionswettbewerb zum 350. Todestag des Kirchenlied-Dichters Paul Gerhardt ist auf der Zielgeraden: Noch bis zum 31. Oktober 2025 können Kompositionen online eingereicht werden. Der Wettbewerb lädt dazu ein, Paul Gerhardts Verse neu zu interpretieren. Schirmherrin ist Margot Käßmann.
Denn Paul Gerhardt schrieb noch 137 weitere Lieder, 26 davon finden sich im aktuellen

Demenz: Wie lassen sich Betroffene und Angehörige aus der Einsamkeit holen? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demenz/demenz-news/demenz-wie-lassen-sich-betroffene-und-angehoerige-aus-der-einsamkeit-holen

Demenz kann jeden treffen. Deshalb ist es so wichtig nach gesellschaftlichen und politischen Lösungen zu suchen, damit an Demenz Erkrankte und Angehörige menschenwürdig leben können. Zum Welt-Alzheimertag am 21. September bezieht der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Hessen Stellung. Der Praxistag Demenz am 29. September 2025 gibt weitere Impulse.
„Es ist unsere gemeinsame Aufgabe, dafür Wege zu finden und diese zu gestalten“,

Einsamkeit durchbrechen – mit Begegnung, Hilfe und Herz – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/einsamkeit/news-gegen-einsamkeit/einsamkeit-durchbrechen-mit-begegnung-hilfe-und-herz

Niemand muss allein sein – es gibt Wege aus der Einsamkeit: Ob durch Besuchsdienste, Selbsthilfegruppen oder digitale Kommunikation. Die Diakonie Hessen bietet vielfältige Hilfen gegen Einsamkeit. Die Broschüre „Allein oder einsam?“ zeigt, wie Teilhabe gelingen kann.
Hilfe in Selbsthilfegruppen finden: Austausch mit Gleichgesinnten schafft Verständnis