Für Engagierte – EKHN https://www.ekhn.de/fuer-engagierte
Willkommen auf den Internetseiten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau!
Intranet-Antrag Geschützte Dokumente und Anwendungen finden Sie im Intranet der
Willkommen auf den Internetseiten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau!
Intranet-Antrag Geschützte Dokumente und Anwendungen finden Sie im Intranet der
Sechs Menschen sind aufgrund des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am 20. Dezember 2024 getötet worden. Um Angehörige der Opfer und Betroffene zu unterstützen, haben DRK, Caritas und Diakonie ein Spendenkonto eingerichtet.
Wie können wir seelisch gesund bleiben, Halt im Glauben finden – und Kraft schöpfen
Die humanitäre Lage in Gaza ist katastrophal, eine Freilassung der über hundert israelischen Geiseln ist nicht absehbar. Deshalb zeigt Oberkirchenrat Detlev Knoche, Leiter des Zentrums Oekumene der EKHN und EKKW, in seinem Gastbeitrag inwieweit es Perspektiven aus kirchlicher Sicht gibt.
Die sich gewaltfrei um dieses Ziel bemühen, finden unsere ungeteilte Unterstützung
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist eine der Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Informationen zur Region, zum Aufbau der EKHN und zum geistlichen Profil. Mit interaktiver Landkarte.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Willkommen auf den Internetseiten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau!
Datenschutzbestimmungen Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung Themen Guides
Wer einen Menschen verloren hat, der seinem Leben selbst ein Ende gesetzt hat, fühlt sich meist stark belastet. Was hilft bei der Verarbeitung?
Suizidgefährdung Aktuelles Hilfe bei Suizidgefahr: Warnsignale erkennen – Wege aus der Krise finden
Einmal pro Jahr laden viele Gemeinden in Hessen zum „Hit-From-Heaven-Sonntag“ ein. Am 7. September 2025: „Halo“ von Rea Garvey.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Marianne Queckbörner war die erste Pfarrerin mit gesamtkirchlicher Leitungsverantwortung in der hessen-nassauischen Kirche. Die Seelsorgerin von Beerfurth im Odenwald wurde 1968 als erste Pfarrerin in den Kirchensynodalvorstand der EKHN gewählt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Am 31. Oktober feiern evangelische Christen den Reformationstag in Gedenken an den Thesenanschlag Martin Luthers. Damit wurde die Reformation eingeleitet, die später zur Gründung der evangelischen Kirche führte.
Zeit zum Feiern finden viele Kirchengemeinden trotzdem!
Kirchen neu erleben: Am 14. September 2025 lädt der bundesweite Tag des offenen Denkmals dazu ein, historische Bauwerke kostenfrei zu entdecken. Auch Kirchen öffnen ihre Türen und zeigen sich als Orte der Kultur, der Spiritualität und der Geschichte.
Johannis finden römische Tempelreste, mittelalterliche Krönungen und evangelischer