Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Frage des Monats: Was kannst du als junger Mensch unternehmen, wenn du von Einsamkeit betroffen bist? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/jugend/news-fuer-junge-leute/frage-des-monats-was-kannst-du-als-junger-mensch-unternehmen-wenn-du-von-einsamkeit-betroffen-bist

Der „Tag der Jugend“ am 12. August erinnert daran, wie wichtig die Phase der Jugend ist. Aber immer wieder zeigen Studien, dass junge Leute ziemlich unter Druck stehen. So haben wir erfahren, dass sich viele von euch öfter einsam fühlen. Wir haben Maren Krauß von der evangelischen Jugend gefragt, was ihr dagegen tun könnt.
Um Antworten zu finden, stellen wir jungen Leuten selbst eine „Frage des Monats“.

Glaubenswellen: Podcasts aus der Kirche für Herz und Verstand – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/digitale-kirche/digi-news/glaubenswellen-podcasts-aus-der-kirche-fuer-herz-und-verstand

Spirituelle Inspiration, Humor und Unterhaltung sowie spannende Lebensgeschichten bieten unterschiedliche evangelische Podcasts. Neu dabei ist „Echt gefragt – der Deeptalk“ von Hörfunk-Redakteurin Charlotte Mattes.
Themen für ihren Podcast finden die Beiden im echten Leben, aber auch bei Instagram

Was wird an Pfingsten eigentlich gefeiert? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/pfingsten/pfingst-nachrichten/welche-bedeutung-hat-pfingsten

In einer Gesellschaft, die Individualismus hochhält, während gleichzeitig viele Menschen von Einsamkeit betroffen sind, zeigt Pfingsten: Die verändernde Kraft des Heiligen Geistes kann unterschiedlichste Menschen zu einer Gemeinschaft zusammenbringen. Lass dich von diesen besonderen Feiertagen am 8. und 9. Juni 2025 inspirieren und entdecke die christlichen Ursprünge von Pfingsten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Gottkontakt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/beten/gebets-impulse/gottkontakt

Beten stellt Kontakt mit Gott her. Beten ist mehr als Reden. Beten ist auch Hören. Beten heißt ebenso, sein Herz vor Gott auszuschütten. Gott alles zu sagen, was auf dem Herzen brennt: Freude und Leid mitteilen, Gott loben und Gott danken, klagen oder bitten. Beim Beten geht es um mich, um andere und um die ganze Welt. Gott ist nahbar und freundlich und sucht die Verbindung. Das wird an vielen Stellen in der Bibel deutlich.
Oder die Worte irren ziellos umher und finden nicht zu Gott.

Yoga und Christentum – passt das zusammen? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/interreligioeser-dialog/religions-news/duerfen-christen-yoga-praktizieren

„Mehr Sport“ gehört zu vielen Neujahrs-Vorsätzen. Deshalb lädt die Kirchengemeinde in Idstein am 19. Januar zu einem Gottesdienst mit Yoga-Elementen ein. Aber wie passen die indischen Dehn- und Atemübungen zum Christentum? Manche fragen sich sogar: Ist Yoga für Christinnen und Christen erlaubt?
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.